920072 UE Grundlagen Kochwerkstatt

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 05.05.2022 LV auf Merkliste setzen
E Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten

920072
723BEH06AA
(Pädagogische Hochschule Tirol)
UE Grundlagen Kochwerkstatt
UE 3
3
Deutsch
Die Absolventinnen und Absolventen - wenden produktspezifische Arbeits-, Zubereitungs- und Präsentationstechniken an und beurteilen diese nach verschiedenen Kriterien. - nutzen und reflektieren bei der Speisenzubereitung die wesentlichen Grundlagen des - Arbeits- und Zeitmanagements unter Berücksichtigung verschiedener Küchenausstattungen - erstellen SuS gerechte Rezepturen unter Berücksichtigung der Saisonalität und Regionalität - erklären die Grundsätze der Ess- und Tischkultur und führen ein einfaches Speisen und Getränkeservice durch.
Inhalte und Themenbereiche: - Gute Hygienepraxis und HACCP - Küchenfachausdrücke - Menüerstellung und Zeitmanagement in der Küche - Garverfahren und deren Verwendungen in der Küche - Marinaden, Dressings - Herstellung von Teigwaren - Herstellung von Topfenteig - Herstellung von Mousse - Herstellung von Grundsaucen und deren Ableitungen - Filetieren von Rundfisch - Zerlegen von Geflügel - Verarbeitung/Lagerung/Einteilung von Schlachtfleisch - Herstellung von Kartoffelmasse - Verarbeitung/Lagerung/Einteilung von Fisch - Herstellung und Einteilung von Fingerfood - Nährstoffschonende Zubereitung von Speisen, Grundlagen der produktspezifischen Arbeitsweisen und Präsentationstechniken, Arbeits- und Zeitmanagement in der Küche, Ess- und Tischkultur, Speisen- und Getränkeservice
immanenter Prüfungscharakter
positiv absolviertes Pflichtmodul 2 https://www.uibk.ac.at/fakultaeten-servicestelle/pruefungsreferate/gesamtfassung/ba-lehramt-sekundarstufe_stand-01.10.2021.pdf