920109 PS Bildungsforschung und Entwicklung von Schule und Unterricht (Gruppe 14)

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 31.05.2022 LV auf Merkliste setzen
E Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten

920109
723BBW02DF
(Pädagogische Hochschule Tirol)
PS Bildungsforschung und Entwicklung von Schule und Unterricht (Gruppe 14)
PS 1
2
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Die Absolvent:innen dieses Moduls verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse zum Thema Lernen und Lehren im Diversitätskontext in seiner schulrelevanten Breite und im Bereich der pädagogischen Psychologie. Sie sind in der Lage sich der Herausforderung stereotyper Zuschreibungen bewusst zu werden und reflektiert damit umzugehen. Ihr Wissen um soziale und kulturelle Kontexte erlaubt es ihnen, Möglichkeiten und Grenzen ihres Handelns zu erkennen und zu berücksichtigen. Sie verfügen über theoretisches und praktisches Wissen zur Gestaltung von sozialen Beziehungen und kooperativen Arbeitsformen in heterogenen Lerngruppen. Die Absolvent:innen dieses Moduls haben einen erweiterten Einblick in berufsfeldbezogene Forschung und Entwicklung von Schule und Unterricht sowie Schulqualität.
Vertiefung und handlungsorientierte Umsetzung von Themen der Vorlesung; Entwickeln und Bearbeiten von Forschungsfragen im Kontext von Bildung sowie Schul- und Unterrichtsentwicklung; Austausch der Konzepte und Diskussion ihres Potentials für die eigene Profilierung als Lehrperson. Erarbeitung eines Exposees (Thema, Titel, Hinführung mit Problemaufriss, Forschungsstand, Forschungsfrage, Forschungsmethoden) zu einem selbst gewählten Themenschwerpunkt in der Gruppe und dessen Präsentation in der letzten LV.
Präsenz nach Möglichkeit. Diskussion von wissenschaftlichen Inhalten der Vorlesung und kooperatives Lernen in vielfältigen Arbeitsformen
Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter. Grundlage der Bewertung sind mündliche, schriftliche und praktische Leistungen.
s. bereitgestellte Literaturen auf OLAT