920122 UE Berufsfeldbezogene Medienprojektarbeit

Sommersemester 2023 | Stand: 21.12.2022 LV auf Merkliste setzen
E Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten

920122
728BMP10BA
(Pädagogische Hochschule Tirol)
UE Berufsfeldbezogene Medienprojektarbeit
UE 2
5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Die Absolventinnen und Absolventen erproben Planung, Konzeption und Realisierung eines fachdidaktisch angelegten Medienprojektes unter Beachtung rechtlicher Aspekte.
Durchführung und Dokumentation eines berufsfeldbezogenen Medienprojekts. In der Lehrveranstaltung werden Grundkompetenzen in der Ideenfindung, der Konzeption und Planung, der Umsetzung und der Evaluation von Medienprojekten anhand von Übungen vermittelt und erprobt. Die Studierenden erarbeiten unter Anleitung der LV-Leitung einen eigenen audiovisuellen Medienbeitrag, der sich inhaltlich mit berufsfeldbezogenen und fachdidaktisch relevanten Themen auseinandersetzt und sich an die Zielgruppe Schüler*innen richtet. Die Beiträge werden im Rahmen der Lehrveranstaltung präsentiert und diskutiert. Ausgehend von den Voraussetzungen und Interessen der Teilnehmer*innen und in Anknüpfung an die im Studium bereits erworbenen Kenntnisse werden Schwerpunkte gesetzt.
Vortrag, Übungen, Reflexion, Diskussion. Methoden der Filmpraxis
Immanenter Prüfungscharakter, Umsetzung eines eigenen Medienprojekts
Hickethier, Knut (2012): Film- und Fernsehanalyse. Stuttgart et al.: Metzler. Monaco, James (2000): Film verstehen. Kunst. Technik. Sprache. Geschichte und Theorie des Films und der neuen Medien. Reinbek: Rowohlt. Rösch, Eike et al. (Hg.) (2012): Medienpädagogik Praxis-Handbuch. Grundlagen, Anregungen und Konzepte für aktive Medienarbeit. München: kopaed. Schröter, Jens et al. (Hg.) (2014): Handbuch Medienwissenschaft. Stuttgart et al.: Metzler.
keine