920133 PR Fachpraktikum 2

Sommersemester 2024 | Stand: 17.11.2023 LV auf Merkliste setzen
E Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten

920133
728BGS19AA
(Pädagogische Hochschule Tirol)
PR Fachpraktikum 2
PR 1
5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Die Absolventinnen und Absolventen können Unterricht unter Berücksichtigung von geschichts- und politikdidaktischen Aspekten planen, durchführen, reflektieren und beurteilen.
Im Fachpraktikum wiederholen die Studierenden wesentliche fachdidaktische Grundlagen (Kompetenzmodelle, Basiskonzepte, Unterrichtsprinzipien, Methoden). Themenschwerpunkte sind weiters Schulbücher, Lehrpläne, Medien und Materialien für den kompetenzorientierten Unterricht in Geschichte und Politischer Bildung. Besonderes Augenmerk wird auf das Bewerten und Beurteilen gelegt. Sie planen Unterricht für die Praxis in der Schule, führen diesen durch, geben und erhalten Feedback und reflektieren ihre Unterrichtstätigkeit. Sie erproben Elemente des forschenden Lernens anhand von konkreten Schulerfahrungen.
Präsentation von Unterrichtsplanungen, Diskussion, Vortrag
Absolvierung der Praxis in der Schule gemäß Praktikumspass; aktive und regelmäßige Teilnahme an der Lehrveranstaltung; Verfassen der Praktikumsdokumentation