920145 VO Aspekte interkultureller Kompetenz

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 05.05.2022 LV auf Merkliste setzen
E Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten

920145
727BBO14AA
(Pädagogische Hochschule Tirol)
VO Aspekte interkultureller Kompetenz
VO 2
3
Deutsch
Studierende... - kennen Aspekte der Mehrdimensionalität der interkulturellen Kommunikation. - kennen Ursachen der Spezifik interkultureller Kommunikationssituationen. - wissen über wesentliche Auswirkungen der Interkulturalität auf den Schulalltag Bescheid. - wissen Bescheid über Lehr-, Lern- und Arbeitsstile unterschiedlicher Kulturen. - kennen verschiedene Kooperationsformen mit unterschiedlichen Teampartnerinnen und -partnern im schulischen Umfeld. - kennen unterrichtspraktische Modelle zur Umsetzung von Kooperation im Schulalltag.
Aspekte der interkulturellen Kommunikation; kulturelle Werthaltungen; Auswirkungen kultureller Prägung auf Lehr-, Lern- und Arbeitsstile; kulturelle Simulationen zur Reflexion erlebter Fremderfahrungen; Kommunikation und interkulturelle Kommunikation; Diskussion verschiedener Kulturbegriffe;
Csellich-Ruso, Renate (2015): Transkulturell.kompetent. Wien: E.Dorner. Erll, A. & Gymnich.M (2010): Interkulturelle Kompetenzen. Stuttgart: Klett. Yousefi & Braun (2012): Interkulturalität. Eine interdisziplinäre Einführung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Cerny&Oberlechner (Hrsg.) (2019): Schule – Gesellschaft -Migration. Leverkusen: Verlag Barbara Budrich.