920180 SE Fachwissenschaftliche Vertiefung - Politische Bildung: Demokratie in der Krise? Demokratische Veränderungsprozesse im ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhundert

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 28.08.2023 LV auf Merkliste setzen
E Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten

920180
721MGS01AA
(Pädagogische Hochschule Tirol)
SE Fachwissenschaftliche Vertiefung - Politische Bildung: Demokratie in der Krise? Demokratische Veränderungsprozesse im ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhundert
SE 2
5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Die Studierenden besitzen Kenntnisse zu aktuellen Entwicklungen der liberalen Demokratie und zu fachspezifischen Inhalten der Politischen Bildung. Die Studierenden können aktuelle Ereignisse und Prozesse analysieren sowie theoretische Konzepte anwenden und kritisch bewerten. Die Studierenden besitzen Kenntnisse in der Anwendung empirischer Forschungsmethoden der Politischen Bildung.
Thema: SE Fachwissenschaftliche Vertiefung: Politische Bildung: Demokratie in der Krise? Demokratische Veränderungsprozesse im ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhundert Die Studierenden setzen sich kritisch mit Theorien, Ereignissen und Prozessen in der Entwicklung der liberalen Demokratie im ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhundert auseinander. Die Studierenden diskutieren damit in Zusammenhang stehende Herausforderungen für die Politische Bildung mit dem Ziel der Förderung eines reflektierten und selbstreflexiven Politikbewusstseins. Des Weiteren erfolgt eine Auseinandersetzung mit empirischen Forschungsmethoden der Politischen Bildung.

Vortrag, Diskussion, Referate, durchgängige Reflexion der Lernprozesse, Blended Learning

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht; aktive Mitarbeit und Diskussionsbeiträge, Referat mit Handout, SE-Arbeit, Reflexion der Lernprozesse

Fereidooni, Karim: Rassismuskritik und rassismuskritische politische Bildung. In: Sabine Achour/Matthias Busch/Peter Massing/Christian Meyer-Heidemann (Hrsg.): Wörterbuch Politikunterricht. Frankfurt 2020, S. 206–208.

Fereidooni, Karim/Hößl, Stefan E. (Hrsg.): Rassismuskritische Bildungsarbeit. Reflexionen zu Theorie und Praxis. Frankfurt, Stuttgart 2021.

Sander, Wolfgang (Hrsg.): Handbuch Politische Bildung. 4. völlig übarb. Aufl. Schwalbach/Ts. 2014.

Steinbrenner, Felix: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF) - eine Einführung. In: Andreas Foitzik/Lukas Hezel (Hrsg.): Diskriminierungskritische Schule. Einführung in theoretische Grundlagen. Weinheim 2019, S. 50–55.

keine