920196 GK Keramik

Wintersemester 2021/2022 | Stand: 23.06.2021 LV auf Merkliste setzen
E Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten

920196
723BWE01FA
(Pädagogische Hochschule Tirol)
GK Keramik
GK 4
2
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Studierende setzen zur Be- und Verarbeitung keramischer Massen und im Formenbau geeignete Technologien, Werkzeuge und Maschinen sach- und fachgerecht ein kennen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Keramischen Massen, Gussmaterialien und Glasuren verwenden keramische Massen sowie Materialien für den Formenbau und die Oberflächengestaltung selbständig, systematisch, ziel- und problemlösungsorientiert lassen sich auf Problemstellungen intuitiv, forschend und experimentierend ein vertiefen die Fähigkeit zu konstruktiver, funktioneller und ästhetischer Formgebung unter Anwendung material- und werkstoffimmanenter Gestaltungskriterien im Bereich Keramik reflektieren die Komplexität eigener Lernprozesse
Ökonomische und ökologische Aspekte des Produkt-Kreislaufs von der Rohstoffgewinnung, Herstellung über Gebrauch bis zur Entsorgung Unterschiedliche Fertigungstechniken im Bereich der Keramik: individuelle und reproduzierbare Formgebung Oberflächenveredelung und Gestaltung Urformen als Verfahren in Designprozessen Sicherheitsaspekte und –normen im Werkstattbetrieb
Direkte Verbindung von Theorie und Praxis im durchgehenden Präsenzunterricht
Dokumentation und Reflexion zu den Arbeitsprozessen und den einzelnen Werkstücken in Form eines Portfolios. Der eigene Lernprozess steht dabei modellhaft im Fokus. LV mit immanentem Prüfungscharakter. Für eine positive Beurteilung der LV sind alle Studienaufgaben termingerecht zu erfüllen.Die Anwesenheitsverpflichtung ist einzuhalten.
• Minogue, C. & Tolksdorf, A. (2004). Keramische Präge- und Ritztechniken. Haupt. • Burnett, J. B. (2016). Keramische Oberflächen - grafisch gestaltet und bedruckt. Hanusch Verlag. • Hatch, M. (2017). Oberflächengestaltung auf Keramik: Intarsientechnik, Stempeln, Schablonieren, Zeichnen und Malen auf Ton. Christophorus Verlag. • Matthes, W. (2006). Engoben und andere tonige Überzüge auf Keramik. Hanusch Verlag. • Atkin, J. (2015). Expertenwissen Töpfern: Häufige Fehler beim Töpfern erkennen und beheben. Frech Verlag GmbH. • Hooson, D. & Quinn, A. (2012). Handbuch Keramik: Die Techniken des Töpferns. Haupt Verlag AG. • Atkin, J. (2016). 250 Tipps, Tricks und Techniken - Töpfern: Das unentbehrliche Nachschlagewerk mit Antworten auf alle Fragen. Frech Verlag GmbH. • Janssens, N. (2017). Ton, Farbkörper & mehr. Hanusch Verlag.