922011 VO Architektur und Umweltgestaltung

Wintersemester 2021/2022 | Stand: 26.07.2021 LV auf Merkliste setzen
E Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten

922011
210018
(Universität Mozarteum Salzburg)
VO Architektur und Umweltgestaltung
VO 2
3
Deutsch
Die Studierenden verstehen das Verhältnis der Architektur zur Umwelt und können Architektur auf unterschiedlichen Begriffsfelder einordnen und besprechen. So wird der Umweltbegriff in Felder wie Natur, Gesellschaft, Technik, Kunst, Politik, Ökologie oder Ökonomie gegliedert und einzeln mit Architektur verglichen und diskutiert. Dabei entsteht ein komplexes, zusammenhängendes Bild über Architektur und die Rolle, die Architektur innerhalb unserer Umwelt spielt.
Die Vorlesungen orientieren sich an unterschiedlichen Beziehungspaaren. Dabei erlauben wir uns, den Begriff Umwelt zu gliedern und der Architektur gegenüber zu stellen. Architektur und Umwelt Architektur und Natur Architekur und Technik Architektur und Kunst Architektur und Mensch Architektur und Gesellschaft Architektur und Sprache Architektur und Raum Architektur und Politik Architektur und Ökonomie Architektur un Ökologie
Jedes Treffen besteht aus einem Informationsblock und einer Diskursrunde. Im Laufe des Semesters wird erwartet, bereits gehörtes in den Diskurs einfließen zu lassen und übergreifend zu besprechen. Eine kontinuierliche Anwesenheit der Studierenden ist daher mehr als gewünscht.
schriftliche Prüfung (Hausarbeit)
Vilem Flusser, Vogelflüge Essays zu Natur und Kultur Jun'ichiro Tanizaki, Lob des Schattens: Entwurf einer japanischen Ästhetik
>