922701 Bildkulturen/Alltagsästhetik

Sommersemester 2019 | Stand: 17.06.2019 LV auf Merkliste setzen
922701
Bildkulturen/Alltagsästhetik
PS 2
3
wöch.
semestral
Deutsch

Absolventinnen und Absolventen
- können aktuelle und historische visuelle Medien in Hinblick auf subjektive, soziokulturelle und politische Wirklichkeiten beschreiben;
- können die integrativen und diskriminierenden Funktionen von Medien bewusst erschließen;
- können ihr erweitertes Wissen zu visuellen Medien in Hinblick auf die Wirkung von Medien kritisch reflektieren und diskutieren;
- können Aspekte visueller Kultur unabhängig von eigenen ästhetischen und kulturellen Vorlieben behandeln
- erweitern ihr Wissen zu visuellen Medien und interessieren sich für aktuelle Entwicklungen der visuellen Kultur im Allgemeinen und der Kinder- und Jugendkulturen im Besonderen.

Geschichte visueller Medien und Theorien visueller Kultur

wird bekannt gegeben
Noch offen, Mozarteum