925031 PS Inklusive Organisationsformen des Unterrichts (Gruppe 1)

Wintersemester 2021/2022 | Stand: 30.09.2021 LV auf Merkliste setzen
925031
919958I303
()
PS Inklusive Organisationsformen des Unterrichts (Gruppe 1)
PS 4
5
wöch.
keine Angabe
Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage, Lernangebote nach inklusiven didaktischen und methodischen Prinzipien zu planen und durchzuführen; didaktische Entscheidungen zu begründen und Arbeitsweisen zu reflektieren; können Lern- und Kommunikationshilfen sowie assistierende Technologien bewusst einsetzen und Unterricht so konzipieren, dass es allen Schülerinnen und Schülern möglich ist, am Unterricht zu partizipieren und Leistung zu zeigen.

Das Proseminar zeigt Möglichkeiten auf, wie die Vielfalt der Schülerinnen und Schüler als Ausgangspunkt für Begabungsförderung im gemeinsamen Unterricht genützt werden kann, und bietet Gelegenheiten zur Erprobung und Reflexion konkreter Lehr- und Lernmethoden. Es werden Möglichkeiten vorgestellt, Schule und Unterricht als projekt- und handlungsorientierten Lernort zu gestalten und kooperative Lernformen umzusetzen. Unter Berücksichtigung persönlicher Erfahrungen mit Heterogenität und Differenz werden im Übungsteil Methoden ausprobiert und reflektiert, die das Lern- und Arbeitsverhalten von Schülerinnen und Schülern verbessern und ihre Aufmerksamkeit, Motivation und Teilhabe zu steigern vermögen. Dabei wird besonderer Wert auf fachspezifische und fächerübergreifende Kompetenzen in der Gestaltung und Umsetzung von Methoden des offenen Unterrichts und der Binnendifferenzierung gelegt.


 

Theoretische Impulse in Form von Vorträgen und Diskussionen, praxisorientierte Gruppen- und Projektarbeit


 

Konzipierung, Umsetzung, Dokumentation und Präsentation eigener Projektarbeiten

Kaiser, A., Schmetz, D., Wachtel, P. & Werner (Hrsg.): Didaktik und Unterricht (Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik, Bd. 4). Stuttgart: Kohlhammer.

Meyer, H. (2016): Unterrichts-Methoden I: Theorieband. 16. Aufl. Berlin: Cornelsen.

Meyer, H. (2011): Unterrichts-Methoden II: Praxisband. 14. Aufl. Berlin: Cornelsen.

Musenberg, O. & Riegert, J., Hrsg. (2015): Inklusiver Fachunterricht in der Sekundarstufe. Stuttgart: Kohlhammer.

Trumpa, S., Seifried, S., Franz, E. & Klauß, T., Hrsg. (2014): Inklusive Bildung. Erkenntnisse und Konzepte aus Fachdidaktik und Sonderpädagogik. Weinheim/Basel: Beltz Juventa.

Wiechmann, J. & Wildhirt, S., Hrsg. (2016): 12 Unterrichtsmethoden. Vielfalt der Praxis. 6. Aufl. Weinheim: Beltz

 


 

 

siehe Termine
Gruppe 1
Datum Uhrzeit Ort
Mo 04.10.2021
09.00 - 12.00 Tagungsraum 1. Stock Trient Tagungsraum 1. Stock Trient
Mo 04.10.2021
ABGESAGT
09.00 - 12.00 SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt Barrierefrei
Mo 11.10.2021
09.00 - 12.00 SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt Barrierefrei
Mo 11.10.2021
09.00 - 12.00 Tagungsraum 1. Stock Trient Tagungsraum 1. Stock Trient
Mo 18.10.2021
09.00 - 12.00 SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt Barrierefrei
Mo 25.10.2021
09.00 - 12.00 Tagungsraum 1. Stock Trient Tagungsraum 1. Stock Trient
Mo 25.10.2021
09.00 - 12.00 SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt Barrierefrei
Mo 08.11.2021
09.00 - 12.00 Tagungsraum 1. Stock Trient Tagungsraum 1. Stock Trient
Mo 08.11.2021
09.00 - 12.00 SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt Barrierefrei
Mo 15.11.2021
09.00 - 12.00 SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt Barrierefrei
Mo 22.11.2021
09.00 - 12.00 Tagungsraum 1. Stock Trient Tagungsraum 1. Stock Trient
Mo 22.11.2021
09.00 - 12.00 SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt Barrierefrei
Mo 29.11.2021
09.00 - 12.00 SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt Barrierefrei
Mo 06.12.2021
09.00 - 12.00 SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt Barrierefrei
Mo 06.12.2021
09.00 - 12.00 Tagungsraum 1. Stock Trient Tagungsraum 1. Stock Trient
Mo 13.12.2021
09.00 - 12.00 SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt Barrierefrei
Mo 13.12.2021
09.00 - 12.00 Tagungsraum 1. Stock Trient Tagungsraum 1. Stock Trient
Mo 10.01.2022
09.00 - 12.00 SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt Barrierefrei
Mo 10.01.2022
09.00 - 12.00 Tagungsraum 1. Stock Trient Tagungsraum 1. Stock Trient
Mo 17.01.2022
09.00 - 12.00 Tagungsraum 1. Stock Trient Tagungsraum 1. Stock Trient
Mo 17.01.2022
09.00 - 12.00 SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt Barrierefrei
Mo 24.01.2022
09.00 - 12.00 SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt Barrierefrei
Mo 24.01.2022
09.00 - 12.00 Tagungsraum 1. Stock Trient Tagungsraum 1. Stock Trient
Mo 31.01.2022
09.00 - 12.00 Tagungsraum 1. Stock Trient Tagungsraum 1. Stock Trient
Mo 31.01.2022
09.00 - 12.00 SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt SR 5 Lern- und Lehrwerkstatt Barrierefrei