930001 VO Theorien der Geschlechterverhältnisse: I

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 06.12.2023 LV auf Merkliste setzen
930001
VO Theorien der Geschlechterverhältnisse: I
VO 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden lernen zentrale sozialwissenschaftliche Theoriestränge der Frauen- und Geschlechterforschung kennen und können zentrale Fragestellungen der Geschlechterforschung differenzieren. Sie sind in der Lage, die Bedeutung von Geschlecht als grundlegende Strukturkategorie in gesellschaftlichen Kontexten einzuordnen. Sie haben Kenntnisse über die soziale Bewegungsforschung sowie über die Anschlussfähigkeit der Geschlechterforschung an geistes-, kultur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Fachdisziplinen.

Die Vorlesung gibt einen Überblick über Theorien der Geschlechterverhältnisse, Kontinuitäten und Brüche innerhalb feministischer Theorieentwicklung sowie der transkulturellen Genderforschung. Es werden unterschiedliche Antworten auf die Fragen „Was ist Geschlecht?“ und „Wie strukturiert Geschlecht Gesellschaft, Politik, Ökonomie und soziale Beziehungen?“ gegeben – u.a. aus feministisch-materialistischer, sozialisationstheoretischer, queer-theoretischer, trans*-theoretischer, intersektionaler, post- und dekolonialer Perspektive. Ebenso wird der Zusammenhang zwischen feministischer Theorie und sozialen Bewegungen analysiert und die Bedeutung der Trans- und Interdisziplinarität für die Genderforschung herausgearbeitet.

Vorlesungseinheiten der LV-Leiter*in, Gruppendiskussionen

Schriftliche Prüfung

Wird in der VO bekannt gegeben.

keine.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Koordination des MA Gender, Kultur und Sozialer Wandel unter gender-studies@uibk.ac.at.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 03.10.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 10.10.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 17.10.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 24.10.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 31.10.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 07.11.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 14.11.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 21.11.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 28.11.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 05.12.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 12.12.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 09.01.2024
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 16.01.2024
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 23.01.2024
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 30.01.2024
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 19.03.2024
17.30 - 19.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 18.06.2024
17.30 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Gruppe Anmeldefrist Prüfungsdatum
930001-0 03.06.2024 00:00 - 16.06.2024 23:59
18.06.2024
17:30
Ludwig G.