930005 Begleitseminar zur Praxis
Wintersemester 2014/2015 | Stand: 11.03.2015 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden wenden erworbenes Wissen und Fertigkeiten in einem beruflichen Umfeld an; nach Abschluss des Moduls wissen sie um die Bedingungen der beruflichen und/oder wissenschaftlichen Praxis Bescheid.
Im Begleitseminar stehen die Erfahrungen aus den Praktika im Zentrum der gemeinsamen Reflexion. Sie werden vor dem Hintergrund bisher erworbener theoretischer Erkenntnisse aus dem Studium diskutiert und eingeordnet. Dabei sollen insbesondere Spannungsfelder zwischen Gender-Theorien und der Umsetzung geschlechtergerechter Strategien in Organisationen in den Blick genommen werden. Als Diskussionsgrundlage werden Beobachtungen und Analysen herangezogen, die die Studierenden im Rahmen ihrer Praktika machen konnten.
Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Schriftlicher Praxisbericht
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Positiver Abschluss von vier Modulen (davon mindestens zwei Pflichtmodule).
Der erste Termin findet am Donnerstag 23.10.2014 17.00 - 18.30 Uhr im Besprechungszimmer Institut für Politikwissenschaft (Sowi-Gebäude, 2. Stock) statt.
Die weiteren Termine werden am 23.10. in Absprache mit den anwesenden Studierenden fixiert und in der Folge hier bekannt gegeben.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Koordinatorin des Masterstudiums Mag. Elisabeth Grabner-Niel (E-Mail: Elisabeth.Grabner-Niel@uibk.ac.at oder gender-studies@uibk.ac.at; Tel.: 507-9810).
- Interfakultäre Studien und interdisziplinäres Angebot
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 23.10.2014
|
17.00 - 18.30 | BZ PW BZ PW | ||
Mi 17.12.2014
|
15.00 - 20.00 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | |
Do 15.01.2015
|
15.00 - 20.00 | SR 13 (Sowi) SR 13 (Sowi) | Barrierefrei |