930007 SE Begleitseminar zur Masterarbeit

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 20.06.2023 LV auf Merkliste setzen
930007
SE Begleitseminar zur Masterarbeit
SE 2
2,5
wöch.
semestral
Deutsch

Die Teilnehmenden konzipieren eine wissenschaftliche Studie (Exposé) und vermitteln Thema, Fragestellung, Methode in unterschiedlichen Kontexten. Sie argumentieren, in welcher Weise sie ihre Studie im Feld der Geschlechterforschung positionieren und welchen Forschungsbeitrag sie leisten werden.

Im SE Begleitseminar stellen am 26. und 27.01.2024 alle Teilnehmenden Thema, Fragestellung, Theorie, Methode, Forschungsdesign und Aufbau der eigenen Masterarbeit vor, um sie in gemeinsamer Diskussion weiter zu entwickeln. Beim ersten Treffen im November werden wir uns mit Fragen der Konzeption, Fragestellung, Recherche, Zeitplanung beschäftigen.

Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme und die konstruktive Zusammenarbeit ist es erforderlich, Thema und Fragestellung der Masterarbeit schon erarbeitet zu haben. Um das Begleitseminar produktiv nutzen zu können, wird daher erwartet, dass das Pflichtmodul 5 abgeschlossen ist, d.h. eine inhaltliche Kurzbeschreibung, ein Arbeits- und Zeitplan vorliegen sowie die Betreuung der Masterarbeit bis Mitte Oktober geklärt ist.

Präsentationen, Schreibübungen, Peer Learning, Diskussionen, Input durch die Dozentin

Präsentationen, Schreibübungen, Peer Learning, Diskussionen

Frank, Andrea / Haacke, Stefanie / Lahm, Swantje: Schlüsselkompetenzen: Schreiben in Studium und Beruf. Stuttgart, Weimar 2007.

Günther, Katja: Selbstcoaching in der Wissenschaft. Wie das Schreiben gelingt. Opladen 2020.

Hagen, Florian et al.: Mehr als 77 Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten. Hamburg 2021.

Schriever, Carla et al.: fEMPOWER. Ratgeber für angehende Wissenschaftlerinnen. Opladen 2021.

positive Beurteilung der Pflichtmodule 1 bis 4.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Koordination des Masterstudiums unter gender-studies@uibk.ac.at

siehe Termine