930011 Lektüreseminar politikwissenschaftliche Geschlechterforschung: Femininistisch-marxistische Theorien

Sommersemester 2023 | Stand: 07.03.2023 LV auf Merkliste setzen
930011
Lektüreseminar politikwissenschaftliche Geschlechterforschung: Femininistisch-marxistische Theorien
SE 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

In der LV werden ausgewählte Grundlagentexte feministischer-marxistischer Theorie mittels close reading erarbeitet. Ziel ist, die Studierenden in Grundlagen der Marxschen Theorie und der materialistischen Gesellschafts- und Staatstheorie einzuführen und zu diskutieren, wie die politische Ökonomie und die kapitalistische Gesellschaft mit Geschlechterverhältnissen, Heteronormativität, Kolonialismus und Rassismus verwoben sind.

Ausgangspunkt des Seminars ist Marx‘ Kritik an der Politischen Ökonomie. Zu Beginn des Seminars werden zentrale Konzepte der Marxistischen Theorie und Kritik besprochen. Darauf aufbauend setzt sich das Seminar mit den Leerstellen bei Marx auseinander: Anhand von Texten aus feministischer und queer Theorie, den Trans* Studies, den Postcolonial Studies und der Critical Race Theory wird u.a. erarbeitet, wie Kapitalismus auf vergeschlechtlichten, heteronormativen Sorge-Regimen basiert, wie Kapitalismus und Kolonialismus verwoben sind und wie Kapitalismus als „racial capitalism“ theoretisiert werden kann. Auf diese Weise soll gezeigt werden, dass Ausbeutung, Ungleichheit und die strukturellen Krisen im Kapitalismus nur aus intersektionaler Perspektive umfassend theoretisiert werden können.

Textdiskussionen mittels close-reading, Kurzpräsentationen der Studierenden

Mündliche und schriftliche Beiträge

Wird im Seminar bekannt gegeben

keine.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Koordination des Masterstudiums Gender, Kultur und Sozialer Wandel unter gender-studies@uibk.ac.at

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 07.03.2023
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei
Di 14.03.2023
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei
Di 21.03.2023
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei
Di 28.03.2023
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei
Di 18.04.2023
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei
Di 25.04.2023
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei
Di 02.05.2023
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei
Di 09.05.2023
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei
Di 16.05.2023
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei
Di 23.05.2023
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei
Di 30.05.2023
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei
Di 06.06.2023
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei
Di 13.06.2023
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei
Di 20.06.2023
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei
Di 27.06.2023
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei