956345 Rehabilitation und Sonder- u. Heilpädagogik

Wintersemester 2006/2007 | Stand: 01.08.2007 LV auf Merkliste setzen
956345
Rehabilitation und Sonder- u. Heilpädagogik
VO 1
Block
keine Angabe
Deutsch
Grundlegende Aspekte einer integrativen/inklusiven Pädagogik
In der Lehrveranstaltung sollen grundlegende Aspekte einer integrativen/ inklusiven Pädagogik exemplarisch dargestellt werden. Dies bezieht sich z.B. auf Aspekte der Geschichte von Behinderung auf die Gegenüberstellung verschiedener theoretischer Grundlagen integrativer/ inklusiver Pädagogik auf Arbeitsfelder integrativer/ inklusiver Pädagogik und Therapie auf die "Integrationsdebatte" im Spannungsfeld von Selbsthilfebewegung von Betroffenen, Professionalisierung und Bildungspolitik.
Vorlesung
Schriftliche Reflexion der LV
Spezielle Empfehlung zum Thema Psychotherapie mit geistig behinderten Personen: Niedecken, Dietmut: Namenlos. Geistig Behinderte verstehen. Beltz Verlag 2003 (4. Aufl.). Sinason, Valerie: Geistige Behinderung und die Grundlagen menschlichen Seins. Beltz Verlag 2000. Allgemeine Empfehlung: Texte in der Internet-Volltextbibliothek BIDOK: http://bidok.uibk.ac.at
Beginn: 17. 11. 2006
17. - 18. 11. 2006, Schloss Hofen