956368 Selbsterfahrung

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
956368
Selbsterfahrung
SE 2
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Die eigene Persönlichkeit und das eigene emotionale Erleben differenziert zu verstehen ist Voraussetzung für sozial kompetentes Handeln. Dieses psychoanalytisch ausgerichtete Selbsterfahrungsseminar bietet die Möglichkeit, sich selbst in der Gruppe zu erfahren, die eigene Wirkung auf andere Gruppenmitglieder sowie in der Gruppe ablaufende Prozesse wahrzunehmen, über die eigene berufliche und persönliche Entwicklung zu reflektieren.
Die Lehrveranstaltung findet blockweise statt und es besteht für die TeilnehmerInnen Anwesenheitspflicht während der gesamten Lehrveranstaltung.
Die Lehrveranstaltung ist nur den gemeldeten TeilnehmerInnen (d.h. Bezahlung der Lehrgangsgebühr für das WS 2010/2011) am Universitätslehrgang für das Psychotherapeutische Propädeutikum des Institutes für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung (vorher: Institut für Kommunikation im Berufsleben und Psychotherapie) zugänglich! Die Lehrveranstaltung findet blockweise statt und es besteht für die TeilnehmerInnen Anwesenheitspflicht während der gesamten Lehrveranstaltung. Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldepflicht! Hauptkriterium bei der Vergabe der Plätze ist die Anzahl der gemeldeten Semester im Lehrgang, weshalb Sie erfahrungsgemäß damit rechnen müssen, ein Selbsterfahrungsseminar im 3. und ein Selbsterfahrungsseminar im 4. Semester des Lehrganges absolvieren zu können.
Beginn: 3. Dezember, 9 Uhr, Seminarraum, Schöpfstrasse 3