956369 Supervision

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
956369
Supervision
SE 2
Block
semestral
Deutsch
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein abgeschlossenes oder zumindest bereits begonnenes Praktikum im psychosozialen Bereich! Es wird darum gehen, anhand der Praxisfälle der Teilnehmer die ersten Schritte auf dem Weg in die Psychotherapeutenrolle fachlich und persönlich zu begleiten. Dabei werden die Fälle in der Triade ‚Helfer-Klient-Institution’ in ihrer wechselseitigen Dynamik untersucht. Ziel ist es, kreativ und individuell mit den eingebrachten Fällen umzugehen, sowohl die tiefenpsychologische, gestalttherapeutische und psychodramatische Herangehensweise als auch die Balintarbeit u.a. werden einfließen.
Die Lehrveranstaltung findet blockweise statt und es besteht für die TeilnehmerInnen Anwesenheitspflicht während der gesamten Lehrveranstaltung.
Die Lehrveranstaltung ist nur den gemeldeten TeilnehmerInnen (d.h. Bezahlung der Lehrgangsgebühr für das WS 2010/2011) am Universitätslehrgang für das Psychotherapeutische Propädeutikum des Institutes für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung (vorher: Institut für Kommunikation im Berufsleben und Psychotherapie) zugänglich! Die Lehrveranstaltung findet blockweise statt und es besteht für die TeilnehmerInnen Anwesenheitspflicht während der gesamten Lehrveranstaltung. Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldepflicht! Hauptkriterium bei der Vergabe der Plätze ist die Anzahl der gemeldeten Semester im Lehrgang.
Beginn: 3. Dezember, 9 Uhr, Studio, Schöpfstrasse 3