956607 Einführung in die Psychoanalyse

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
956607
Einführung in die Psychoanalyse
VO 2
3,5
Block
2-Jahresrhythmus
Deutsch

Die Studierenden sind fähig, Theorien und Anwendungsformen der Psychoanalyse darzulegen sowie spezielle Verbindungen von Psychoanalyse und Nachbarwissenschaften in Theorie und Praxis zu differenzieren.

Historische und theoretische Grundlagen der Freudianischen Psychoanalyse und ihrer neueren Verzweigungen.
Psychoanalyse als Erkenntnisinstrument für menschliches Erleben und Verhalten und für die Analyse einer gegebenen Kultur. 

Vortrag und Diskussion

Klausur

Freud, Sigmund: Selbstdarstellung. Fischer Taschenbuchverlag.

Ermann, Michael: Freud und die Psychoanalyse. Kohlhammer Verlag 2008.

Wiedemann, Wolfgang: Wird nur über Sex geredet? Vandenhoeck & Ruprecht 2002.

Die Lehrveranstaltung ist nur den gemeldeten TeilnehmerInnen (d.h. Bezahlung der Lehrgangsgebühr für das WS 2015/2016) am Universitätslehrgang für das Psychotherapeutische Propädeutikum des Institutes für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung zugänglich!

09.10.2015
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 09.10.2015
13.00 - 19.30 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Sa 10.10.2015
09.00 - 16.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Fr 20.11.2015
13.00 - 19.30 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Sa 21.11.2015
09.00 - 16.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 16.12.2015
17.15 - 18.15 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei 1. Prüfungstermin
Mo 22.02.2016
17.00 - 18.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei 2. Prüfungstermin
Di 19.04.2016
17.00 - 18.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei 3. und letzter Prüfungstermin