956609 Erste Hilfe in der psychotherapeutischen Praxis

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 30.11.2015 LV auf Merkliste setzen
956609
Erste Hilfe in der psychotherapeutischen Praxis
VU 1
1,5
Block
semestral
Deutsch

• Rechtliche Grundlagen • Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Notruf • Grundlagen des „Basic life support“ (Notfallcheck, stabile Seitenlage, Beatmung, Herzmassage) • Starke Blutung, Blutstillung, Schock • Wunden (mechanisch, thermisch, chemisch), Wundversorgung • Akute Erkrankungen (Herzinfarkt, Herzversagen, Asthma bronchiale, Lungenembolie, Krampfanfälle, Stoffwechselstörungen, psychiatrische Notfälle etc.).

Die Lehrveranstaltung findet geblockt an folgenden Terminen im Hörsaal der Kinderklinik (Klinikareal Anichstrasse 35, Foyer Kinderzentrum, vis-a-vis der Frauen-Kopf-Klinik, gleich nach dem "Baguette" 1. Türe links) statt: Mittwoch, 7. Oktober 2015, 16:30 bis 19:30 Uhr; Mittwoch, 21. Oktober 2015, 16:30 bis 19:30 Uhr; Mittwoch, 18. November 2015, 16:30 bis 19:30 Uhr; Mittwoch, 2. Dezember 2015, 16:30 bis 19:30 Uhr.

Klausur und Überprüfung der praktischen Anwendung am Ende des letzten Blockes

Die Lehrveranstaltung ist nur den gemeldeten TeilnehmerInnen (d.h. Bezahlung der Lehrgangsgebühr für das WS 2015/2016) am Universitätslehrgang für das Psychotherapeutische Propädeutikum des Institutes für Psychosoziale Interventionsformen und Kommunikationsforschung zugänglich! Die Lehrveranstaltung findet blockweise statt und es besteht für die TeilnehmerInnen Anwesenheitspflicht während der gesamten Lehrveranstaltung. Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldepflicht!

07.10.2015