956624 Sexualität als bio-psycho-soziales Phänomen

Wintersemester 2012/2013 | Stand: 09.08.2012 LV auf Merkliste setzen
956624
Sexualität als bio-psycho-soziales Phänomen
PS 1
2
Block
keine Angabe
Deutsch
Die AbsolventInnen können Sexualität als komplexe bio-psycho-soziale Wirkungseinheit und auf der Basis sexualmedizinischer und - diagnostischer Grundlagen verstehen und analysieren
Die LV umfasst die Darstellung und Problematisierung von sexuellem Erleben und Verhalten jenseits einseitiger biologistischer oder psychologistischer Sichtweisen als komplexes bio-psycho-soziales Modell
Einführungsreferate, Diskussion und reflexive Gruppenarbeit
schriftlich und mündlich
Beier, K.: Loewit, K.: Praxisleitfaden Sexualmedizin. Springer Verlag
Beginn: 30.11.2012
30.11.2012, Schloss Hofen
01.12.2012, Schloss Hofen