968003 Kinder- und Jugendpsychiatrie

Wintersemester 2019/2020 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
968003
Kinder- und Jugendpsychiatrie
VO 2
4
Block
2-Jahresrhythmus
Deutsch

Die Studierenden erkennen kinder- und jugendpsychiatrische Symptome und können einschätzen, wann eine weitere kinder- und jugendpsychiatrische Abklärung sinnvoll ist. Sie besitzen grundsätzliches Wissen zu einigen Störungsbildern.

Ein Fünftel der Kinder- und Jugendlichen leiden unter einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung. Die Vorlesung gibt Orientierung im Feld der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Woran erkennt man psychische Störungen? Was gibt es für Besonderheiten in der Altersgruppe der Kinder und Jugendlichen? Wie entstehen sie? Was schützt? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Und wie ist die Prognose?

Vorlesung, Videobeispiele, Diskussion

Klausur

Lempp Th. (2016): BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie, Urban und Fischer (EUR 19,99)

Remschmidt H. (2011): Kinder- und Jugendpsychiatrie: Eine praktische Einführung, Thieme (EUR 59,99)

Fegert J., Kölch M. (2015): Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie, Springer (EUR 34,95)

18.10.2019
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 18.10.2019
14.00 - 19.30 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Sa 19.10.2019
09.00 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 15.11.2019
14.00 - 19.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Sa 16.11.2019
09.00 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mo 02.12.2019
17.15 - 18.15 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte 1. Prüfungstermin
Di 14.01.2020
17.15 - 18.15 Hörsaal 5¾ Hörsaal 5¾ Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte 2. Prüfungstermin
Do 20.02.2020
17.00 - 18.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei 3. und letzter Prüfungstermin