968003 Psychosoziale Interventionsformen II

Sommersemester 2022 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
968003
Psychosoziale Interventionsformen II
VO 2
3,5
Block
2-Jahresrhythmus
Deutsch

Die Studierenden kennen die wichtigsten Interventionsformen im psychosozialen Handlungsfeld und lernen deren Anwendung kennen. Sie können diese von Psychotherapie abgrenzen und gleichzeitig Schnittstellen der Kooperation zur interdisziplinären Zusammenarbeit vertiefen.

Die Lehrveranstaltung vertieft den Überblick über verschiedene Interventionsformen im psychosozialen Feld. Einige Interventionsformen werden ausgewählt und die Ansätze vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Zielorientierungen wie Prävention, Beratung, Therapie oder psychische Rehabilitation vertiefend vorgestellt. Unterschiedliche Zugänge, Arbeitsweisen und Beratungsangebote werden erörtert, wobei auf die interdisziplinären Schnittstellen sowie Kooperation und mögliche Vernetzungspartnerschaften im Feld fokussiert wird.

Vortrag und Diskussion; zum Teil Gruppenarbeit und Präsentationen durch Studierende;

Hausarbeit

wird in der Vorlesung bekannt gegeben;

29.04.2022
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 29.04.2022
16.00 - 19.15 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Sa 30.04.2022
09.00 - 16.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Sa 28.05.2022
09.00 - 16.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Fr 03.06.2022
16.00 - 19.15 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Sa 04.06.2022
09.00 - 16.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei