973104 VU Ethik im Spannungsfeld von Religionen und Kulturen

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 18.11.2022 LV auf Merkliste setzen
973104
VU Ethik im Spannungsfeld von Religionen und Kulturen
VU 2
3
Block
keine Angabe
Deutsch

Die Religion und ihre ethische Dimension als ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Kulturen aller Zeiten zu schildern, mit der notwendigen Unterscheidung zwischen allgemeinen und spezifischen weltanschaulichen Elementen.

Analyse ethischer Gehalte wichtiger Religionen, ihrer Bedeutung für die säkulare Ethik in einem weltanschaulich und kulturell pluralen Kontext sowie ihrer Konflikt- und Friedenspotenziale; Einführung in unterschiedliche friedensethische Ansätze sowie das Projekt Ethos der Weltreligionen

Vorlesung mit Übung und Diskussion

schriftlich

-        Küng H., Projekt Weltethos, München 1990

-        Diamond J., Arm und reich. Die Schicksale menschlicher Gesellschaften, Frankfurt a.M. 1998

-        Moeller V., Die Wasser des Lebens. Die Heiligen Schriften der Menschheit. Was uns trennt. Was uns verbindet, Pattloch 2000

-        Kuschel K.-J., Streit um Abraham. Was Juden, Christen und Muslime trennt – und was sie eint, Düsseldorf 2001

Volf M. / Türstig H.-G., Zusammen wachsen: Globalisierung braucht Religion, Güthersloh 2017 

08.10.2022