990003 VU Erkennen, Verstehen und Kommunizieren von Klimaänderungen
Wintersemester 2021/2022 | Stand: 25.08.2021 | LV auf Merkliste setzenMag. Wolfgang Gurgiser, PhD
Mag. Wolfgang Gurgiser, PhD, +43 512 507 54440
Mag. Gabriella Koltai, PhD Mag. Gabriella Koltai, PhD, +43 512 507 54343
Ass.-Prof. Priv.-Doz. Lindsey Isobel Nicholson, PhD Ass.-Prof. Priv.-Doz. Lindsey Isobel Nicholson, PhD, +43 512 507 54412
ao. Univ.-Prof. i. R. Mag. Dr. Kurt Nicolussi ao. Univ.-Prof. i. R. Mag. Dr. Kurt Nicolussi, +43 512 507 54073
Mag. Gabriella Koltai, PhD Mag. Gabriella Koltai, PhD, +43 512 507 54343
Ass.-Prof. Priv.-Doz. Lindsey Isobel Nicholson, PhD Ass.-Prof. Priv.-Doz. Lindsey Isobel Nicholson, PhD, +43 512 507 54412
ao. Univ.-Prof. i. R. Mag. Dr. Kurt Nicolussi ao. Univ.-Prof. i. R. Mag. Dr. Kurt Nicolussi, +43 512 507 54073
990003
VU Erkennen, Verstehen und Kommunizieren von Klimaänderungen
VU 2
2,5
wöch.
jährlich
Englisch
Vertiefung des Wissens über das Klimasystem der Erde und die Klimageschichte. Diskussion der Ursachen der teils dramatischen Klimaänderungen und ihrer Relationenzu aktuellen und zukünftigen Veränderungen. Um mit dem erworbenen Wissen effektiv zu Klimadebatten auf verschiedenen Ebenen beitragen zu können, werden klimabezogene Kommunikationsfähigkeiten trainiert
Termine und Inhalte siehe Weblink
13.10.2021
01.12.2021 17:00- 19:00 Uhr, ORF Landesstudio Tirol
14.01.2022 13:00- 17:00 Uhr, Bildungshaus Seehof
14.01.2022 13:00- 17:00 Uhr, Bildungshaus Seehof
- SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
- SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 13.10.2021
|
17.15 - 18.45 | Hörsaal 5¾ Hörsaal 5¾ |
![]() |
|
Mi 20.10.2021
|
17.15 - 18.45 | Hörsaal 5¾ Hörsaal 5¾ |
![]() |
|
Mi 27.10.2021
|
17.15 - 18.45 | Hörsaal 5¾ Hörsaal 5¾ |
![]() |
|
Mi 03.11.2021
|
17.15 - 18.45 | Hörsaal 5¾ Hörsaal 5¾ |
![]() |
|
Mi 10.11.2021
|
17.15 - 18.45 | Hörsaal 5¾ Hörsaal 5¾ |
![]() |
|
Mi 17.11.2021
|
17.15 - 18.45 | Hörsaal 5¾ Hörsaal 5¾ |
![]() |
|
Mi 24.11.2021
|
17.15 - 18.45 | Hörsaal 5¾ Hörsaal 5¾ |
![]() |