608475 Lektüre und Interpretation: Liebesleid und Liebestod: Gottfrieds von Straßburg "Tristan" und Richard Wagners "Tristan und Isolde".

Sommersemester 2013 | Stand: 14.03.2014 LV auf Merkliste setzen
608475
Lektüre und Interpretation: Liebesleid und Liebestod: Gottfrieds von Straßburg "Tristan" und Richard Wagners "Tristan und Isolde".
VU 2
5
14tg.
jährlich
Deutsch
Ein Vergleich der Liebeskonzeptionen im mittelhochdeutschen Text und im Musikdrama des 19. Jahrhunderts.
Referat und Hausarbeit.
Gottfried von Straßburg, Tristan, neu hrsg. u. übers. von Rüdiger Krohn, Bd. 1-3, Stuttgart: Reclam Richard Wagner, Tristan und Isolde. Textbuch mit Varianten der Partitur, hrsg. von Egon Voss, Stuttgart: Reclam
- Empfohlen für das 3. Semester Masterstudium Germanistik sowie für 5. - 6. Semester Deutsche Philologie (Diplom) und Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt) - Anmeldungsvoraussetzung/en für Masterstudium Germanistik: positive Beurteilung des Wahlmoduls 3 - Anmeldungsvoraussetzung/en für Deutsche Philologie (Diplom) und Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt): abgeschlossener 1. Studienabschnitt im Fach Germanistische Mediävistik.
04.03.2013
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 04.03.2013
13.45 - 17.00 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 18.03.2013
13.45 - 17.00 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 08.04.2013
13.45 - 17.00 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 06.05.2013
13.45 - 17.00 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 27.05.2013
13.45 - 17.00 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 10.06.2013
13.45 - 17.00 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 24.06.2013
13.45 - 17.00 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte