704099 Teilchenfallen und Laserkühlung
Wintersemester 2016/2017 | Stand: 24.05.2016 | LV auf Merkliste setzenAbsolventinnen und Absolventen dieses Moduls sollen die Inhalte der Vorlesung verstehen sowie diese wiedergeben und anwenden können. Sie sollen die Fähigkeit erworben haben, sich weitere Inhalte und Methoden zu Teilchenfallen und Laserkühlung selbstständig zu erarbeiten. Weiters sollen sie ein Grunderständnis für Teilchenfallen und Laserkühlung erlangt haben.
Magnetische Fallen, Dipolfallen, Ionenfallen, Doppler- und Subdopplerkühlung, ausgewählte Anwendungen für Quantengase, Interferometrie und Quanteninformation
Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
- Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik