608276 PS Contexts of Literature
summer semester 2021 | Last update: 04.05.2021 | Place course on memo list(Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein)
Knowledge of literary transfers; ability to define and to apply literary transfers into the media (and back) in school-teaching courses; competence to prepare, to modify and to reflect contents and methods in teaching
Analyzing literary texts in media-contexts; focusing the relations between literature and other media; reflecting aspects of media-ethics and media-learning
Introduction by the lecturer; working in groups; reading and analyzing literary texts; in-course-presentation; discussions
Attending the course and reading the texts; presentation of one text or one subject; written test at the end
Abraham, Ulf: Filme im Deutschunterricht, Seelze 2016(3); in: Reihe Praxis Deutsch, hsg. v. Jürgen Baurmann und Clemens Krammler
Bachmair, Ben: Medienwissen für Pädagogen - Medienbildung in riskanten Erlebniswelten, Wiesbaden 2009
Bachmair, Ben (Hrsg.): Medienbildung in neuen Kulturräumen - Die deutschsprachige und britische Diskussion, Wiesbaden 2010
Faulstich, Wener: Grundkurs Filmanalyse, München 2002
Frederking, Volker u.a.: Mediendidaktik Deutsch - Eine Einführung, Berlin 2012(2); in: Grundlagen der Germanistik 44, hrsg. von Christine Lubkoll u.a.
Frederking, Volker u.a. (Hrsg.): Taschenbuch des Deutschunterrichts, Bd. 1:Sprach- und Mediendidaktik, Baltmannsweiler 2013(2)
Frederking, Volker u.a. (Hrsg.): Taschenbuch des Deutschunterrichts, Bd. 2: Literatur- und Mediendidaktik, Baltmannsweiler 2013(2)
Leubner, Martin u. Anja Saupe: Erzählungen in Literatur und Medien und ihre Didaktik, Baltmannsweiler 2012(3)
Monday 12.25-15.30 at Stams