146426 VU Statistik

Wintersemester 2021/2022 | Stand: 22.12.2022 LV auf Merkliste setzen
146426
VU Statistik
VU 3
6
Block
jährlich
Deutsch

§ 9 (1) 11b. VU Statistik

siehe https://www.hsto.info/statistik/syllabus.php

Grundlegendes Verständnis der wichtigsten Konzepte der deskriptiven und induktiven Statistik sowie Umgang mit einer geeigneten Statistiksoftware (R).
Die Studierenden sollten nach Absolvierung dieses Moduls in der Lage sein, gebräuchliche statistische Kennzahlen zu berechnen und richtig zu interpretieren, Daten grafisch aufzubereiten, sowie einfache Schätzungen und Hypothesentests durchzuführen und zu verstehen.

Besonderes Gewicht wird darauf gelegt, dass Studierende nach Abschluss dieses Moduls in der Lage sind, sich neue Inhalte/Methoden anhand der Literatur selbständig zu erarbeiten.

siehe https://www.hsto.info/statistik/syllabus.php

Grundlegendes Verständnis der wichtigsten Konzepte der deskriptiven und induktiven Statistik sowie Umgang mit einer geeigneten Statistiksoftware (R).
Die Studierenden sollten nach Absolvierung dieses Moduls in der Lage sein gebräuchliche statistische Kennzahlen zu berechnen und richtig zu interpretieren, Daten grafisch aufzubereiten, sowie einfache Schätzungen und Hypothesentests durchzuführen und zu verstehen.

Besonderes Gewicht wird darauf gelegt, dass die Studierenden auch die Grenzen dieser Methoden beurteilen können.

siehe https://www.hsto.info/statistik/syllabus.php

Regelmäßige Wiederholungstests, Online Übungen, Kurzprojekt, schriftliche Veranstaltungsprüfung von 90 Minuten

siehe https://www.hsto.info/statistik/syllabus.php

Sibbertsen, P. and Lehne, H. (2012), Statistik : Einfuhrung fur Wirtschafts- und
Sozialwissenschaftler, Springer-Lehrbuch

eigenes Manuskript und Folien

siehe Termine
Gruppe 0
Stocker H.
Datum Uhrzeit Ort
Di 05.10.2021
09.00 - 11.15 Unterrichtsraum 1 (Landeck) Unterrichtsraum 1 (Landeck) Barrierefrei
Di 12.10.2021
09.00 - 11.15 Unterrichtsraum 1 (Landeck) Unterrichtsraum 1 (Landeck) Barrierefrei
Di 19.10.2021
09.00 - 11.15 SR 3 (Landeck) SR 3 (Landeck) Barrierefrei
Mi 03.11.2021
09.00 - 11.15 SR 3 (Landeck) SR 3 (Landeck) Barrierefrei
Mo 08.11.2021
09.00 - 11.15 SR 3 (Landeck) SR 3 (Landeck) Barrierefrei
Mi 10.11.2021
09.00 - 11.15 SR 3 (Landeck) SR 3 (Landeck) Barrierefrei
Mi 17.11.2021
09.00 - 11.15 SR 3 (Landeck) SR 3 (Landeck) Barrierefrei
Mi 24.11.2021
09.00 - 11.15 eLecture - online eLecture - online
Mi 01.12.2021
09.00 - 11.15 eLecture - online eLecture - online
Mi 15.12.2021
09.00 - 11.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 12.01.2022
09.00 - 11.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 19.01.2022
09.00 - 11.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 26.01.2022
09.00 - 11.15 Unterrichtsraum 1 (Landeck) Unterrichtsraum 1 (Landeck) Barrierefrei
Mi 02.02.2022
09.00 - 11.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Gruppe 1
Stocker H.
Datum Uhrzeit Ort
Di 05.10.2021
11.45 - 14.00 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Di 12.10.2021
11.45 - 14.00 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Di 19.10.2021
11.45 - 14.00 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 03.11.2021
11.45 - 14.00 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mo 08.11.2021
11.45 - 14.00 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 10.11.2021
11.45 - 14.00 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 17.11.2021
11.45 - 14.00 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 24.11.2021
11.45 - 14.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 01.12.2021
11.45 - 14.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 15.12.2021
11.45 - 14.00 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 12.01.2022
11.45 - 14.00 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 19.01.2022
11.45 - 14.00 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 26.01.2022
11.45 - 14.00 Unterrichtsraum 1 (Landeck) Unterrichtsraum 1 (Landeck) Barrierefrei
Mi 02.02.2022
11.45 - 14.00 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei