645301 UE Philosophy of Science "Anything goes": Reading Frank Uekötters "The Vortex: An Environmental History of the Modern World"

winter semester 2021/2022 | Last update: 14.05.2021 Place course on memo list
645301
UE Philosophy of Science "Anything goes": Reading Frank Uekötters "The Vortex: An Environmental History of the Modern World"
UE 2
5
weekly
each semester
German

Familiarity with new approaches in environmental history and its neighboring fields as well as with recent theoretical discussions

The prolific environmental historian Frank Uekötter has recently presented a monumental environmental history of the modern world, “The Vortex”. As part of the course, we will read and analyze his ambitious work in connection with earlier global environmental histories (e.g. Joachim Radkau’s “Natur und Macht” or John McNeill’s “Something New under the Sun”) as well as accompanying contemporary sources.

Seminar discussions, oral and written presentations by participants.

Oral and written presentations.

Frank Uekötter: Im Strudel. Eine Umweltgeschichte der modernen Welt. Frankfurt/New York: Campus 2020.
Accompanying literature and sources to be discussed at the outset of the course.

Positive assessment of compulsory module 1

Online registration necessary!

see dates
Group 0
Date Time Location
Thu 2021-10-07
13.45 - 15.15 online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie) online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)
Thu 2021-10-14
13.45 - 15.15 online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie) online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)
Thu 2021-10-21
13.45 - 15.15 online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie) online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)
Thu 2021-10-28
13.45 - 15.15 online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie) online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)
Thu 2021-11-04
13.45 - 15.15 online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie) online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)
Thu 2021-11-11
13.45 - 15.15 online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie) online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)
Thu 2021-11-18
13.45 - 15.15 online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie) online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)
Thu 2021-11-25
13.45 - 15.15 online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie) online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)
Thu 2021-12-02
13.45 - 15.15 online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie) online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)
Thu 2021-12-09
13.45 - 15.15 online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie) online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)
Thu 2021-12-16
13.45 - 15.15 online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie) online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)
Thu 2022-01-13
13.45 - 15.15 online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie) online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)
Thu 2022-01-20
13.45 - 15.15 online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie) online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)
Thu 2022-01-27
13.45 - 15.15 online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie) online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)
Thu 2022-02-03
13.45 - 15.15 online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie) online (Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)