202709 VU Formale Logik
Sommersemester 2023 | Stand: 07.06.2022 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden können argumentative Texte identifizieren, die angemessenen Werkzeuge für deren formale Analyse auswählen und ihre logische Gültigkeit beurteilen.
Einführung in die grundlegenden formalen Sprachen der Logik (Aussagenlogik, Prädikatenlogik, Modallogiken), die Voraussetzungen der Anwendbarkeit solcher Sprachen und die Reichweite elementarer Verfahren zur Gültigkeitsbeurteilung von Argumenten.
Vorlesung, Diskussion und Übungsbeispiele.
Schriftliche Prüfung.
W. Löffler, Einführung in die Logik (Stuttgart 2008).
Keine.
Diese Lehrveranstaltung wird in Kooperation mit der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen angeboten. Zusätzlich zu den Innsbrucker Anmeldemodalitäten gelten auch die der Hochschule in Brixen (inkl. Studienbeitrag). https://www.pthsta.it/de/studium/immatrikulation-und-inskription.html.
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern