Lehrveranstaltungen
Zur übergeordneten Rubrik
622001
Grundkenntnisse Zeitgeschichte I (VO / 2h)
Rolf Steininger
Rolf Steininger
622002
Konversatorium zu Grundkenntnissen Zeitgeschichte I (KO / 2h)
Rolf Steininger
Rolf Steininger
622003
Seminar aus Zeitgeschichte: Geschichte der DDR (SE / 2h)
Rolf Steininger
Rolf Steininger
622004
Diplomanden- und Dissertantenseminar aus Zeitgeschichte (SE / 2h)
Rolf Steininger
Rolf Steininger
622005
Seminar aus Zeitgeschichte: Modern Austria (SE / 2h)
Rolf Steininger
Rolf Steininger
622006
Seminar aus Zeitgeschichte: Von der EWG zur EU. Entstehung, Entwicklung und Erweiterung der Europäischen Gemeinschaften (SE / 2h)
Michael Gehler
Michael Gehler
622007
Diplomanden- und Dissertantenseminar aus Zeitgeschichte (SE / 2h)
Michael Gehler
Michael Gehler
622008
Einführung in das Studium der Geschichte (VU / 2h)
Klaus Eisterer
Klaus Eisterer
622009
Proseminar aus Zeitgeschichte: Geschichte der Republik Brasilien (1889-2002) (PS / 2h)
Klaus Eisterer
Klaus Eisterer
622010
Proseminar aus Zeitgeschichte: Südtirol von 1948 bis heute (PS / 2h)
Eva Pfanzelter
Eva Pfanzelter
622011
Proseminar aus Zeitgeschichte: Die österreichische NSDAP von der Gründung bis zum "Anschluss" (PS / 2h)
Sabine Falch
Sabine Falch
622012
Zeitgeschichtliche Forschungspraxis: Pilgerfahrt ins "Heilige Land" - Reiseberichte des 19. u. 20. Jahrhunderts als historische Quelle (UE / 2h)
Sabine Falch
Sabine Falch
622014
Geschichte als Waffe. Der Umgang mit Diktaturen im Europa des 20. Jahrhunderts (VO / 2h)
Edgar Wolfrum
Edgar Wolfrum
622015
Exkursion aus Zeitgeschichte: Mauthausen und Obersalzberg (EX / 2h)
Rolf Steininger
Rolf Steininger
622016
Exkursion aus Zeitgeschichte: Südtirol (EX / 3h)
Rolf Steininger
Rolf Steininger
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.