Lehrveranstaltungen



Lehrveranstaltungen des Instituts für Zeitgeschichte
Zur übergeordneten Rubrik
ML
622001
Grundkenntnisse Zeitgeschichte II: Der Kalte Krieg (VO / 2h)
Rolf Steininger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
622002
Konversatorium Grundkenntnisse Zeitgeschichte II (KO / 2h)
Rolf Steininger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
622003
SE aus Zeitgeschichte: Europäische Integration (SE / 2h)
Rolf Steininger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
622004
Seminar für Diplomanden und Dissertanten aus Zeitgeschichte (SE / 2h)
Rolf Steininger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
622005
SE aus Zeitgeschichte: Elitekontinuitäten - vom Ständestaat zur Zweiten Republik (SE / 2h)
Thomas Albrich
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
622006
Einführung in die Forschungspraxis: Methoden der biographischen Forschung. "Der goldene Westen". Arbeitsmigration nach 1945 am Beispiel Westösterreichs (UE / 2h)
Thomas Albrich
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
622007
PS aus Zeitgeschichte: War Dollfuß ein großer Politiker? (PS / 2h)
Ingrid Böhler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
622008
Grundkenntnisse Zeitgeschichte I (VO / 2h)
Klaus Eisterer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
622009
Konversatorium Grundkenntnisse Zeitgeschichte I (KO / 2h)
Klaus Eisterer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
622010
Theorie und Realität der internationalen Organisationen (VO / 2h)
Michael Gehler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
622011
PS aus Zeitgeschichte: Europa im Kalten Krieg (PS / 2h)
Michael Gehler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
622012
Seminar für Diplomanden und Dissertanten aus Zeitgeschichte (SE / 2h)
Michael Gehler, Hans Heiss
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
622016
Arbeit und Politik: Vom biblischen Fluch zur Ich-AG und Krise der Arbeitsgesellschaft (SE / 2h)
Horst Schreiber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
622017
Central Europe/Austria/Tyrol: Field-based Learning (UE / 2h)
Margaret Davidson
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.