Courses
Go to the superordinate section
Elective Module BBP 3-1: Building Materials, Construction Operation and Project Management 3-1 (5 ECTS-Credits)
Prerequisites for registration: keine
Learning Outcome: Die Studierenden verfügen über ein vertieftes Wissen hinsichtlich diverser Schädigungsmechanismen bei Werkstoffen und über die erforderliche Kompetenz Bauschäden und Bauwerkszustand zu bewerten. Sie verfügen über das Wissen und die Kompetenz die werkstoffanalytischen Methoden zur Ermittlung der Materialzusammensetzung und für Schadensanalysen anzuwenden.
Elective Module BBP 3-2: Building Materials, Construction Operation and Project Management 3-2 (2.5 ECTS-Credits)
(no courses)
Prerequisites for registration: keine
Learning Outcome: Aufbauend auf den theoretischen Grundlagen des OR haben sie die Kompetenz, Bauprozesse selbstständig zu analysieren und hinsichtlich ihrer Machbarkeit zu beurteilen.
Elective Module BBP 3-3: Building Materials, Construction Operation and Project Management 3-3 (2.5 ECTS-Credits)
Prerequisites for registration: keine
Learning Outcome: Die Studierenden sind vertraut mit verschiedenen Baustellensituationen in verschiedenen Projektphasen. Sie sind in der Lage eine Baustelle nach Besichtigung hinsichtlich ihrer Qualitätsstandards, der zeitlichen Situation und der eingesetzten Technologien zu beurteilen und einzuschätzen.
Elective Module BBP 3-4: Building Materials, Construction Operation and Project Management 3-4 (2.5 ECTS-Credits)
(no courses)
Prerequisites for registration: keine
Learning Outcome: Die Studierenden verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse und Fertigkeiten in unterschiedlichen weiterführenden Bereichen der Materialtechnologie. Sie verfügen über die Kompetenz, sich selbständig komplexen Problemstellungen in weiterführenden Bereichen der Materialtechnologie methodisch richtig zu nähern und innovative Lösungsvorschläge zu entwickeln.
Elective Module BBP 3-5: Building Materials, Construction Operation and Project Management 3-5 (2.5 ECTS-Credits)
Prerequisites for registration: keine
Learning Outcome: Die Studierenden verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse und Fertigkeiten in unterschiedlichen weiterführenden Bereichen des Baubetriebs und Projektmanagements. Sie verfügen über die Kompetenz, sich selbständig komplexen Problemstellungen in weiterführenden Bereichen des Baubetriebs und Projektmanagements methodisch richtig zu nähern und innovative Lösungsvorschläge zu entwickeln.
Notes:
- There may still be changes in the courses offered as well as room allocation and course dates.
- The course descriptions found in the English version of the course catalogue are for informational purposes only. Authoritative information can be found in the "Vorlesungsverzeichnis" (German version of the course catalogue).