Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 7: Controlling von unternehmerischen Potenzialen (8 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Erwerben eines Basiswissens in Bezug auf das Controlling wichtiger unternehmerischer Funktionen; Verständnis unternehmerischer Potenziale sowie deren Abbildung bzw. Grenzen der Abbildung im Controlling; Verstehen der Unterschiede von quantitativer und qualitativer Steuerung mit Performance-Measurement-Systemen; Verstehen von und Lernen aus Unterschieden
Zur übergeordneten Rubrik
ML
956674
Human Resource Controlling (SE / 1h / 2 ECTS-AP)
Eva-Maria Schlattinger
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.