Lehrveranstaltungen
Zur übergeordneten Rubrik
Modul 9: Geschichte der neueren deutschen Literatur (10 ECTS-AP, 1 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Fundierte Kenntnisse wichtiger Entwicklungen der Geschichte der deutschen Literatur in ihren historischen und kulturellen Bezügen anhand von zentralen Werken der neueren deutschen Literatur.
Modul 10: Deutsch als Fremdsprache/ Zweitsprache (5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: Positive Beurteilung des Pflichtmoduls 2.
Lernergebnisse: Die Studierenden haben einen Einblick in den Anwendungsbereich Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache, lernen Spezifika dieses Arbeitsbereiches kennen und verfügen über erste praxisbezogene Unterrichtskompetenzen.
Modul 11: Spezielle Schreib- und Kommunikationskompetenzen (5 ECTS-AP, 4 SSt.)
(keine Lehrveranstaltungen)
Anmeldevoraussetzung: Positive Beurteilung des Pflichtmoduls 1.
Lernergebnisse: Festigung, Vertiefung und Spezialisierung der bisher erworbenen Fertigkeiten in den Bereichen Schreib- und Kommunikationskompetenz in Verbindung mit den spezifisch fachlichen Kompetenzen.
Modul 12: Gender Studies (Vertiefung) (5 ECTS-AP, 3 SSt.)
(keine Lehrveranstaltungen)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Fähigkeit, das 'Geschlecht', Geschlechterverhältnisse und Geschlechterdifferenz, in Sprache, medialen Repräsentationen und Kultur-Texten zu beschreiben und zu reflektieren.
Modul 13/14: Module aus anderen Masterstudien der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät (5/5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Lernergebnisse: Über das im jeweiligen Modul definierte Lernziel wird Einblick in ein anders Fachgebiet gewonnen.
Es können maximal zwei Module im Ausmaß von jeweils 5 ECTS-AP oder ein Modul im Ausmaß von 10 ECTS-AP aus den Masterstudien der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck absolviert werden. Besonders empfohlen werden Module mit Genderaspekten.Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.