Courses
Go to the superordinate section
Die Studierenden des Masterstudiums Geschichte können zur Erprobung und Anwendung der erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten bzw. zur Orientierung über die Bedingungen der beruflichen Praxis und zum Erwerb von Zusatzqualifikationen eine Praxis im Umfang von 200 Stunden absolvieren. Die Praxis kann auch in der vorlesungsfreien Zeit durchgeführt werden. Ein Absolvieren im Ausland wird empfohlen.
Die Praxis kann frühestens nach Abschluss des zweiten Semesters stattfinden. Vor Antritt ist die Genehmigung durch die Universitätsstudienleiterin bzw. den Universitätsstudienleiter einzuholen.
Die Praxis ist in einschlägigen Einrichtungen gemäß § 1 Abs. 3 zu absolvieren.
Über Dauer, Umfang und Inhalt der erbrachten Tätigkeit ist eine Bescheinigung der Einrichtung vorzulegen; ferner ist ein Bericht zu verfassen.
Module 1: Intership (10 ECTS-Credits)
(no courses)
Prerequisites for registration: none
Learning Outcome: Die AbsolventInnen sind über mögliche Berufsfelder informiert und haben ihr erworbenes Wissen und ihre erworbenen Fertigkeiten in einem beruflichen Umfeld angewandt. Sie verfügen über berufsfeldbezogene sowie soziale Erfahrungen (Organisations- und Projektmanagement, Teamarbeit, Arbeit in hierarchischen Organisationen).
Zur individuellen Schwerpunktsetzung sind Module aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Masterstudien im Umfang von höchstens 20 ECTS-AP frei zu wählen. Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Module 2: Individual Choice of Specialisation (20 ECTS-Credits)
(no courses)
Notes:
- There may still be changes in the courses offered as well as room allocation and course dates.
- The course descriptions found in the English version of the course catalogue are for informational purposes only. Authoritative information can be found in the "Vorlesungsverzeichnis" (German version of the course catalogue).