Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 6: Psychologie 2 - Lebenskunde/Krisen (5 ECTS-AP; 3,5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Absolventinnen und Absolventen
- werden befähigt, Schülerinnen und Schülern die unterschiedlichsten Lebenssituationen begreiflich zu machen, sie über Minderheiten und Randgruppen umfassend zu informieren und wesentliche Fragen des Lebens zu diskutieren;
- kennen Methoden der Konfliktbewältigung;
- sind mit Konfliktsituationen im schulischen Alltag und deren Beseitigung vertraut;
- erkennen Vorurteile und Diskriminierungen und sind in der Lage, verstärkte Bewusstseinsbildung für Toleranz zu vermitteln;
- haben ein Grundverständnis für Lebenskunde und Krisen und kennen Wege der Prävention.
Zur übergeordneten Rubrik
ML
912016
Grundlagenwissen Lebenskunde (VO / ,5h / 1 ECTS-AP)
Pädagogische Hochschule Tirol
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
912017
Konflikte, Konfliktfähigkeit, Konfliktbewältigung, Sozialisation in Klasse und Schule (VU / 1h / 1 ECTS-AP)
Pädagogische Hochschule Tirol
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
912018
Soziales versus dissoziales Verhalten - Mobbing, Bullying unter Jugendlichen - Zivilcourage im Alltag (VU / 1,5h / 2 ECTS-AP)
Pädagogische Hochschule Tirol
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
912019
Jugend und Finanzkompetenzen, Schulden, Schuldenprävention (VU / ,5h / 1 ECTS-AP)
Pädagogische Hochschule Tirol
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.