Lehrveranstaltungen
Wahlmodul 8: Physikalische Chemie (12,5 ECTS-AP, 10 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden können die Zusammenhänge zwischen Festkörperstruktur, möglichen Anregungen dieser Struktur und den makroskopischen Materialeigenschaften erläutern. Sie können komplexe Reaktionen beschreiben, wie sie in Realprozessen auftreten und die mikroskopischen Grundlagen darlegen. Die Studierenden können wesentliche Prozesse in Atmosphären- und Umweltchemie darstellen. Sie setzen sich selbständig mit aktuellen und gesellschaftlich relevanten Forschungsgebieten der physikalischen Chemie auseinander und perfektionieren ihre Präsentationstechnik. Die Studierenden führen selbständige experimentelle Arbeiten an anwendungsnahen, komplexen Problemstellungen durch. Sie berechnen funktionale Dünnschichtsysteme, verschiedene Depositionstechniken und kontrollieren die Materialeigenschaften des von ihnen hergestellten Produktes.
Zur übergeordneten Rubrik