Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 6: Europäische Sozialstruktur und Kultur und Geschlechterforschung (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden sind in der Lage, die Strukturen und Kulturen der österreichischen
Gesellschaft zu beschreiben und im Vergleich zu anderen europäischen Gesellschaften im
Rahmen relevanter Gesellschaftsmodelle theoretisch zu verorten. Sie sind im Stande die
wichtigsten Etappen ihrer bisherigen Entwicklung zu benennen und wissen, aus welchen
literarischen und statistischen Quellen sie ihr diesbezügliches Wissen auch in Zukunft auf
dem aktuellen Stand halten können.
Darüber hinaus können sie die historische Genese und kulturelle Variabilität
gesellschaftlicher Ordnung darlegen. Sie sind fähig, Geschlechtercodierungen in der
westlichen Geistes- und Kulturgeschichte sowie in (sozial)wissenschaftlichen Diskursen der Moderne kritisch zu reflektieren, und können politische Strategien der Geschlechterpolitik auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene eigenständig beurteilen.
Zur übergeordneten Rubrik
402029
VO Geschlechterforschung (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Alexandra Weiss
Details zu dieser Lehrveranstaltung
408050
VO Europäische Sozialstruktur und Kultur (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Barbara Hönig
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.