Lehrveranstaltungen
		
Pflichtmodul 3: Fachdidaktik (7,5 ECTS-AP; 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die  Absolventinnen  und  Absolventen  dieses  Moduls  vertiefen  ihre  Kenntnisse  der  lateinischen Literaturdidaktik und deren zentraler Modelle und Konzepte. Sie können zu einer ausgewählten  Textpassage  selbstständig  geeignete  Fachliteratur  finden  und  diese  für  die  Interpretation kritisch heranziehen. Davon ausgehend sind sie in der Lage, passende interpretatorische Zugänge für den Unterricht auszuwählen. Bei der didaktischen Aufbereitung lateinischer Texte  greifen  sie  auf  ihr  Wissen  um  die  Heterogenität  von  Klassenverbänden  und  die  Möglichkeiten der individuellen Diagnose und Förderung zurück. Sie nutzen fachdidaktische Sekundärliteratur und erweitern ihre Kenntnis über die Methoden und Arbeitsweisen der lateinischen  Fachdidaktik.  Sie  gewinnen  Einblick  in  deren  aktuelle  Fragestellungen  und  sind  imstande,  zu  diesen  Stellung  zu  beziehen  und  ihre  Meinung  argumentativ  zu  stützen.  Ihre  Ergebnisse können sie in Form eines Referats und einer schriftlichen Arbeit schlüssig und präzise  darstellen.  Zudem  sind  sie  in  der  Lage,  zusammenhängende  Passagen  aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische  zu  übersetzen  und  kurze,  einfache  lateinische  Texte  eigenständig  zu  verfassen. Dadurch werden sie befähigt, Klausur- und Übungstexte für den Schulgebrauch zu erstellen. 
 
 
Zur übergeordneten Rubrik
Hinweis: 
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
 
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.