Lehrveranstaltungen



Modul 6: Geschlecht, Normen und Normierungen (10 ECTS-AP, 4/6 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden erkennen den Einfluss von Recht und Gesetz auf die
unterschiedlichen Lebensformen von Menschen, sie sind fähig, gesellschaftliche
Hierarchisierungen und Diskriminierungen im rechtlichen Kontext zu beurteilen, sie
kennen die Grundzüge einschlägiger rechtlicher Regelungen (z.B. rechtliche
Gleichstellung, Gender Mainstreaming) und können analysieren, wie Recht an der
Konstruktion von Geschlecht beteiligt ist. Die Studierenden kennen auch die
Relevanz von Genderfragen im Kontext von Ethik und Religion. Sie können kritisch
und eigenständig Fragen auf diesem Gebiet analysieren und Zusammenhänge
herstellen.
Zur übergeordneten Rubrik
222029
SE Moraltheologie: Gender-Moral: Schutz von Minderjährigen vor sexualisierter Gewalt (SE / 2h / 3 ECTS-AP)
Gertraud Ladner, Martin Schölzhorn
Details zu dieser Lehrveranstaltung
222040
VO Religionsgeschichte: Einführung (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Roman Anton Siebenrock
Details zu dieser Lehrveranstaltung
323390
VO Recht Macht Geschlecht (VO / 2h / 4 ECTS-AP)
Christine Baur
Details zu dieser Lehrveranstaltung
930010
Geschlecht und Recht: Normen und Normierung (SE / 2h / 6 ECTS-AP)
Christine Baur
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.