Lehrveranstaltungen



Interdisziplinäre und Außerfachliche Kompetenzen für Bachelorstudien
Zur übergeordneten Rubrik
432040
VU Wirtschaft integrativ verstehen (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Andreas Exenberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
432041
VU Wirtschaft integrativ verstehen (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Elisabeth Feilhauer, Gottfried Tappeiner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
604006
VO Über die Sprachen der Welt (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Claudia Posch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
800609
VU Akademische Arbeitsfelder im Ausland (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Maria Guseva
Details zu dieser Lehrveranstaltung
103207
KU Spezialfragen von Entwicklung und Sozialisation: Psychoanalyse und Erziehung (KU / 2h / 4 ECTS-AP)
Dominik Drexel
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146650
ANTH 1010 - Peoples of the World (SE / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Michael Rodgers
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146653
BA 3010 - The Legal Environment of Business (SE / 3h / 5 ECTS-AP)
Susan, UNO-IBK International Summer School Clade
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146654
BA 3021 - Business Law (SE / 3h / 5 ECTS-AP)
Susan, UNO-IBK International Summer School Clade
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146655
ECON 3000 - Managerial Economics (SE / 3h / 5 ECTS-AP)
UNO-IBK International Summer School, Lane Walter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146658
ENGL 2090 - The Legacy of World War II in Literature (SE / 3h / 4,5 ECTS-AP)
UNO-IBK International Summer School, Rayes Ken
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146659
FA 1010 - Art Appreciation (SE / 3h / 4 ECTS-AP)
Harriet Burbeck UNO-IBK International Summer School
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146660
FA 1001 - Core Studio I - Surface, Color, Practice (SE / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Harriet Burbeck UNO-IBK International Summer School
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146662
JOUR 2790 - Travel Writing (SE / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Anandam Kavoori UNO-IBK International Summer School
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146663
ANTH 4440 - Religion, Magic and Witchcraft (SE / 3h / 5 ECTS-AP)
Michael Rodgers
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146665
FTA 2090-92 - International Communications (SE / 3h / 4 ECTS-AP)
Anandam Kavoori UNO-IBK International Summer School
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146668
GER 1001 - Basic German l (SE / 3h / 4 ECTS-AP)
Barbara Cooper UNO-IBK International Summer School
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146671
HIST 2991.1 - Genocide and Holocaust (SE / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Philipp Lehar
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146672
HIST 2991.2 - Nazi Germany and World War II (SE / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Philipp Lehar
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146675
MANG 3401.1 - Introduction to Management & Organizational Behavior (SE / 3h / 5 ECTS-AP)
Robert Brown UNO-IBK International Summer School
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146676
MANG 3401.2 - Introduction to Management & Organizational Behavior (SE / 3h / 5 ECTS-AP)
Jaime Carreras
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146677
MANG 3401.3 - Introduction to Management & Organizational Behavior (SE / 3h / 5 ECTS-AP)
Robert Brown UNO-IBK International Summer School
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146679
MANG 4446 - International Management (SE / 3h / 5 ECTS-AP)
Alexander Anton Plaikner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146680
MKT 3501.1 - Principles of Marketing (SE / 3h / 5 ECTS-AP)
Jaime Carreras
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146681
MKT 3501.2 - Principles of Marketing (SE / 3h / 5 ECTS-AP)
Troy, UNO-IBK International Summer School Festervand
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146682
MKT 3501.3 - Principles of Marketing (SE / 3h / 5 ECTS-AP)
Troy, UNO-IBK International Summer School Festervand
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146683
MUS 1000 - Music Appreciation (SE / 3h / 4 ECTS-AP)
Haas David UNO-IBK International Summer School
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146684
ITAL 1001 - Basic Italian I (SE / 3h / 4 ECTS-AP)
Barbara Cooper UNO-IBK International Summer School
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146686
PSYC 2091 - Cultural Psychology (SE / 3h / 4 ECTS-AP)
Haas Brian UNO-IBK International Summer School
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146688
ENGL 2312 International Film as Literary Art (SE / 3h / 4 ECTS-AP)
UNO-IBK International Summer School, Rayes Ken
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146689
POLI 1010 - Contemporary Issues of Politics (SE / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Steven, UNO-IBK International Summer School Mumford
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146691
PSYC 1000 - General Psychology (SE / 3h / 4 ECTS-AP)
Haas Brian UNO-IBK International Summer School
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146692
FA 1551 - Digital Photography Fundamentals (SE / 3h / 4 ECTS-AP)
Matthew Savage
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146693
FIN 3300 - Principles of Financial Management (SE / 3h / 4,5 ECTS-AP)
UNO-IBK International Summer School, Lane Walter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146694
HIST 3992.1 - Imperial Europe: Austria & Germany (SE / 3h / 5 ECTS-AP)
Timothy, UNO-IBK International Summer School Cleaveland
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146695
HIST 3992.2 - History of Racism (SE / 3h / 5 ECTS-AP)
Timothy, UNO-IBK International Summer School Cleaveland
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146696
MUS 2001 - Austrian Music: Then and Now (SE / 3h / 4 ECTS-AP)
Haas David UNO-IBK International Summer School
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146697
POLI 2151 - U.S. Government and Politics (SE / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Steven, UNO-IBK International Summer School Mumford
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146698
POLI 2993 - Introduction to International Relations (SE / 3h / 4 ECTS-AP)
Jodok Troy
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
146699
FA 2201 - Art History Survey I (SE / 3h / 4 ECTS-AP)
Matthew Savage
Details zu dieser Lehrveranstaltung
179001
E-Tutoring at UIBK (VU / 3h / 3 ECTS-AP)
Felix Maximilian Berkmann, Andreas Brigo, Evelyn Feistmantl-Schweigl, Ortrun Gröblinger, Eda Gül Icöz, Sabrina Martina Pilsinger, Anna Saxer, Lilli Hildegunde Verena Taferner, Maria Wurzer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
198801
VU Einführung in die Programmierung: Programmieren mit Python (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Joanna Chimiak-Opoka, Matthias Schurz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
198803
VU Einführung in die Programmierung: Programmieren mit R (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Luis Miguel Rodriguez Rojas, Achim Zeileis
Details zu dieser Lehrveranstaltung
198812
VU Computer Programming Prerequisites (VU / 1h / 2 ECTS-AP)
Sébastien Nicolas Christophe Court
Details zu dieser Lehrveranstaltung
198813
VU A tutorial in Python: What is programming and what is it used for? (VU / 1h / 1 ECTS-AP)
Joanna Chimiak-Opoka, Matthias Schurz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
198842
VU Datenanalyse II: Machine Learning for Data Analysis (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Alejandro Agostini, Maria Fritzler, Justus Piater
Details zu dieser Lehrveranstaltung
198847
VU Datenanalyse II: Semantische und räumliche Informationsintegration (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Gerald Hiebel
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
198859
VU Datenanalyse II: Knowledge Discovery (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Michael Färber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
198864
VU Aspekte der Digitalisierung: Digital Business (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Alexander Peter Kupfer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
198868
VU Aspekte der Digitalisierung: Recht und Governance der Digitalisierung (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Clara Rauchegger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
198870
VU Aspekte der Digitalisierung: Spezielle Themen in Ethik und Digitalisierung (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Adam Jatowt, Luis Miguel Rodriguez Rojas, Joseph Wang-Kathrein
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
198876
VU Aspekte der Digitalisierung: Moral und Denken in einer digitalisierten Welt (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Katherine Nordskog Dormandy
Details zu dieser Lehrveranstaltung
202001
VO Critical Thinking (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Katherine Nordskog Dormandy
Details zu dieser Lehrveranstaltung
202011
VO Philosophische Anthropologie: Geist - Körper - Bewusstsein (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Daniel Wehinger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
202013
VO Ethik Grundlagen (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Bruno Niederbacher
Details zu dieser Lehrveranstaltung
202015
VO Philosophiegeschichte der Antike und des Mittelalters (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Hans Kraml
Details zu dieser Lehrveranstaltung
202056
VO Religionsphilosophie der Gegenwart (VO / 1h / 2 ECTS-AP)
Winfried Löffler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
202102
VU Klassiker der Philosophiegeschichte: Ursprünge der modernen Umweltethik (VU / 2h / 4 ECTS-AP)
Markus Moling
Details zu dieser Lehrveranstaltung
202108
VU Formale Logik (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Karl Heinz Sager
Details zu dieser Lehrveranstaltung
202114
VU Interdisziplinäres Lernen: Was machen wir in den Wissenschaften? (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Katherine Nordskog Dormandy
Details zu dieser Lehrveranstaltung
202118
VO Philosophie und Gesellschaft: Verschwörungstheorien (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Katherine Nordskog Dormandy
Details zu dieser Lehrveranstaltung
202124
VO Bereichsethiken (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Robert Deinhammer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
202202
VO Philosophiegeschichte im Überblick (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Christian Kanzian
Details zu dieser Lehrveranstaltung
202206
VO Gegenwartsphilosophie (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Federica Malfatti
Details zu dieser Lehrveranstaltung
222003
SL Einführung in den Glauben der Kirche (SL / 2h / 3 ECTS-AP)
Enrico Grube
Details zu dieser Lehrveranstaltung
222005
VO Allgemeine Sakramententheologie (VO / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Willibald Sandler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
222013
VO Beziehungsethik (VO / 1h / 2 ECTS-AP)
Gertraud Ladner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
223005
VO Kirchenrecht: Einführung (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Wilhelm Rees
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
223040
SE Praktische Theologie: Exemplarische Themenerschließung: Covid-19 und Kirchenrecht (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Wilhelm Rees
Details zu dieser Lehrveranstaltung
224011
PS Bibelwissenschaftliches und historisch-theologisches Methodenproseminar (PS / 2h / 4 ECTS-AP)
James Andrew Doole, Reinhard Meßner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
224027
VO Kirchengeschichte: Anfänge bis Frühmittelalter (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Albrecht Diem
Details zu dieser Lehrveranstaltung
224035
VO Liturgiewissenschaft: Einführung in die Liturgie (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Liborius Olaf Lumma
Details zu dieser Lehrveranstaltung
224040
SE Bibelwissenschaften und Historische Theologie: Exemplarische Themenerschließung: historischer Jesus (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
James Andrew Doole
Details zu dieser Lehrveranstaltung
224041
SE Bibelwissenschaften und Historische Theologie: Exemplarische Themenerschließung: Tod und Jenseits im Alten Testament und im frühen Christentum (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Andreas Vonach
Details zu dieser Lehrveranstaltung
224403
SE Exerzitien im Alltag (SE / 2h / 4 ECTS-AP)
Georg Fischer, Bruno Niederbacher
Details zu dieser Lehrveranstaltung
224406
VO Bibelgriechisch II (VO / 4h / 5 ECTS-AP)
Werner Walder
Details zu dieser Lehrveranstaltung
224410
VO Das "hellenistische Judentum" als geistige Voraussetzung für das frühe Christen- und das rabbinische Judentum (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Andreas Vonach
Details zu dieser Lehrveranstaltung
402203
VU Politikwissenschaftliche Schwerpunktsetzung 2 (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Sarah Andrea Berens
Details zu dieser Lehrveranstaltung
408001
VO Soziologische Perspektiven und Denkweisen 1: Einführung in die Soziologie (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Bettina Mahlert
Details zu dieser Lehrveranstaltung
408002
VO Soziologische Perspektiven und Denkweisen 2: Themen der Gegenwartsgesellschaft (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Frank Welz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
408020
VO Einführung in die empirische Sozialforschung (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Bernhard Weicht
Details zu dieser Lehrveranstaltung
408040
VO Soziologische Theorie (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Helmut Staubmann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
408080
VO Lebenswelt - Lebensformen: Individuum und Gesellschaft (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Silvia Rief
Details zu dieser Lehrveranstaltung
408090
VO Agrar- und Regionalsoziologie (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Markus Schermer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
408100
VO Qualitative Sozialforschung (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Andrea Ploder
Details zu dieser Lehrveranstaltung
408110
VO Multivariate Analysemethoden und Statistik Vertiefung (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Wilhelmus Johannes Gerardus Uunk
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
418115
SE Interdisziplinäre Kompetenzen: Medien - Wissen - Bildung (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Theo Hug
Details zu dieser Lehrveranstaltung
418200
VU Medienkommunikation und Demokratie (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Uta Rußmann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
418210
VU Mediendynamiken und gesellschaftlicher Wandel (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Tobias Conradi
Details zu dieser Lehrveranstaltung
418220
VU Medien- und Kommunikationstheorien (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Andreas Beinsteiner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
418230
VU Methoden der empirischen Medien- und Kommunikationsforschung (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Lisa Blasch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
418240
VU Digitale Kommunikation (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Natascha Zeitel-Bank
Details zu dieser Lehrveranstaltung
418250
VU Aktuelle medien- und kommunikationswissenschaftliche Diskurse: Hate Speech im Netz (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Uta Rußmann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
433120
VU Aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft (VU / 2h / 3 ECTS-AP)
Per Anders Parment, Martin Piber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
433121
PS Aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft (PS / 2h / 4,5 ECTS-AP)
Martin Piber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
602001
VO Philosophische Logik und Argumentation (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Peter Kügler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
602006
VO Geschichte der Philosophie II: Geschichte der mittelalterlichen Philosophie (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Thamar Rossi Leidi
Details zu dieser Lehrveranstaltung
602007
VO Erkenntnistheorie II (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Peter Kügler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
602010
VO Ethik II: Metaethik (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Marie-Luisa Frick
Details zu dieser Lehrveranstaltung
602014
VO Philosophische Anthropologie (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Paola-Ludovika Coriando
Details zu dieser Lehrveranstaltung
602020
VO Aktuelle Themen der Ethik: Pandemieethik (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Marie-Luisa Frick
Details zu dieser Lehrveranstaltung
602023
VO Philosophie der Gegenwart: Ringvorlesung: Aktuelle Fragen der Demokratietheorie (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Sergej Seitz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
603150
Schreibwerkstatt: Wissenschaftliches Schreiben leicht gemacht (SE / 2h)
Marisa Siedler, Veronika Steger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
603301
VO Institutionen und Prozesse von Erziehung und Bildung: Lehren und Lernen - Rahmenbedingungen und Handlungsformen (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Barbara Herzog-Punzenberger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
605125
VU Repetitorium Griechische Formenlehre und Syntax (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Andreas Retter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
608245
VO Literaturgeschichte im Kontext der Moderne: Literatur und Literaturkritik der 'Programmatischen Moderne' (1880-1910) (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Michael Pilz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
608265
VO Neuere Literaturgeschichte (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Thomas Wegmann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
612006
PS Linguistisches Proseminar: Die ostslawischen Sprachen - Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Sprachenpolitik (PS / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Jürgen Fuchsbauer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
612010
VU Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Andrea Zink
Details zu dieser Lehrveranstaltung
612026
VU Ausgewählte Bereiche der bosnisch-kroatisch-serbischen Literatur: Die Erfindung der Frau in der (post-)jugoslawischen Literatur (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Yana Lyapova
Details zu dieser Lehrveranstaltung
618040
VO Ringvorlesung: Berufsfelder der Kunstgeschichte (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Martina Baleva
Details zu dieser Lehrveranstaltung
621174
VO Spezifische Aspekte der Sportwissenschaft: Laufschuhforschung (VO / 1h / 2 ECTS-AP)
Maurice Mohr
Details zu dieser Lehrveranstaltung
621199
VO Spezifische Aspekte der Sportwissenschaft: Doping im Sport (VO / 1h / 2 ECTS-AP)
Cornelia Maria Blank
Details zu dieser Lehrveranstaltung
622001
VO Basiswissen Zeitgeschichte (VO / 3h / 5 ECTS-AP)
Eva Pfanzelter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
626602
VO Lebensweltliche Mehrsprachigkeit und Interkulturalität im Schul- und Bildungssystem I (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Irma Eloff
Details zu dieser Lehrveranstaltung
628000
SL Einführung in die Koranwissenschaften (SL / 2h / 3 ECTS-AP)
Zekirija Sejdini
Details zu dieser Lehrveranstaltung
640005
VO Basiswissen Alte Geschichte (VO / 3h / 5 ECTS-AP)
Robert Rollinger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645003
VO Basiswissen Mittelalter (VO / 3h / 5 ECTS-AP)
Jörg Schwarz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645103
VO Basiswissen Neuzeit (VO / 3h / 5 ECTS-AP)
Elena Taddei
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645206
VO Basiswissen Österreichische Geschichte (VO / 3h / 5 ECTS-AP)
Gunda Barth-Scalmani
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645305
VO Basiswissen Wirtschafts- und Sozialgeschichte (VO / 3h / 5 ECTS-AP)
Patrick Kupper Büchel
Details zu dieser Lehrveranstaltung
703041
VO Rechtliche Aspekte der Informatik (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Walter-Michael Grömmer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
716035
VO Humangeographische Aspekte des Globalen Wandels (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Karl-Michael Höferl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
717024
VO Botanik (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Stefan Mayr
Details zu dieser Lehrveranstaltung
718020
VO Mikrobiologie (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Rosa Margesin
Details zu dieser Lehrveranstaltung
719401
VO Zoologie (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Raimund Schnegg
Details zu dieser Lehrveranstaltung
725504
VO Umweltanalytik (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Heinrich Nock
Details zu dieser Lehrveranstaltung
740260
VO Geschichte der Pharmazie (VO / 1h / 1 ECTS-AP)
Andreas Winkler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
747502
VO Geschichte der Biologie (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Thomas Weisse
Details zu dieser Lehrveranstaltung
800607
PR Innsbruck 2022 FISU World University Championships Sport Climbing - Volunteer Programm (PR / 2h / 3 ECTS-AP)
Sabrina Scheiber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
800644
VU Intercultural communication (VU / 4h / 7,5 ECTS-AP)
Emese Malzer-Papp
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
800646
PS Workshop - Entwicklung nachhaltiger Projekte (PS / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Heinz Nusser
Details zu dieser Lehrveranstaltung
800653
PS Politisch motivierte Gewalt in Staat und Gesellschaft (PS / 2h / 5 ECTS-AP)
Michael Thöndl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
800658
"Nichts ist, wie es scheint": Verschwörungstheorien in Film und Literatur (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Dietmar Regensburger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
800670
VO Astronomie für Hörer aller Fakultäten (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Walter Saurer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
800674
SE Formula Student - Campus Tirol Motorsport 2 (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Lukas Dür, Stefan Hochleitner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
800675
VU Superfood, Omega 3, klimaneutral - Blick hinter die Kulissen (VU / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Sabine Sladky-Meraner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
800676
VU Praktische Astronomie ohne Teleskop (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Walter Saurer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
800681
EX Wald und Klimawandel II (EX / ,5h / 1 ECTS-AP)
Andreas Gruber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
800690
SE Genderaspekte für technische Wissenschaften und Naturwissenschaften (SE / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Gertraud Medicus
Details zu dieser Lehrveranstaltung
800691
VO Vom Rand ins Zentrum: Perspektiven auf die Ukraine (VO / 2h / 4 ECTS-AP)
Eva Binder, Andrea Zink
Details zu dieser Lehrveranstaltung
800860
VO Environment & Care: Canadian Perspectives (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Doris Eibl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
822111
VO Architekturtheorie 1 (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Bettina Schlorhaufer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
822121
SL Cultural Studies (SL / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Peter Volgger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
822212
VO Baugeschichte 2 (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Klaus Tragbar
Details zu dieser Lehrveranstaltung
822221
SL Baugeschichte 1 (SL / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Klaus Tragbar
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
825128
VO Morphologie des Städtebaus (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Peter Trummer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
844612
UE Vermessungskunde 2 (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Christian Danzberger, Michael Gastl, Stefan Rudig, Thomas Weinold
Details zu dieser Lehrveranstaltung
844850
VO Geometrische Modellierung, Visualisierung und CAD (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Hans-Peter Schröcker
Details zu dieser Lehrveranstaltung
844855
UE Geometrische Modellierung, Visualisierung und CAD (UE / 2h / 3 ECTS-AP)
Hans-Peter Schröcker, Matthias Weber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
844866
VU Kinematik und Robotik (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Hans-Peter Schröcker
Details zu dieser Lehrveranstaltung
845103
VO Siedlungswasserwirtschaft (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Wolfgang Rauch
Details zu dieser Lehrveranstaltung
845106
VO Abfall- und Ressourcenwirtschaft (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Anke Bockreis, Jacqueline Winkler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
845402
UE Infrastruktur - Straße (UE / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Inga Anton, Peter Gerhard Brandl, Bartosz Bursa, Markus Mailer, Rumana Islam Sarker
Details zu dieser Lehrveranstaltung
847321
SL Materialien und Technologien (SL / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Rupert Werner Maleczek, Johannes Megens, Stefan Rutzinger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
847328
VO Konstruktion und digitale Gestaltung (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Rupert Werner Maleczek, Johannes Megens, Stefan Rutzinger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
848228
VO Architektur und künstlerische Praxis (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Kathrin Aste
Details zu dieser Lehrveranstaltung
850301
VU Digitaltechnik (VU / 4h / 5 ECTS-AP)
Michael Renzler, Georg Saxl, Thomas Ußmüller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
850304
VU Schaltungstechnik (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Georg Saxl, Thomas Ußmüller
Details zu dieser Lehrveranstaltung
925042
VO Inklusive Schulentwicklung und Organisationsentwicklung (VO / 3h / 4 ECTS-AP)
Thomas Dirk Hoffmann
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.