Lehrveranstaltungen
Zur übergeordneten Rubrik
Pflichtmodul 1: Christliche Soziallehre und Ökumenische Theologie (5 ECTS-AP; 3 SSt.)
(keine Lehrveranstaltungen)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Fähigkeit zur sachgerechten Darstellung der Prinzipien christlicher Gesellschaftsverantwortung sowie der Hauptthemen und geschichtlichen Entwicklung des ökumenischen Dialogs.
Pflichtmodul 2: Bibelwissenschaft Vertiefung (5 ECTS-AP; 3 SSt.)
(keine Lehrveranstaltungen)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Fähigkeit zur systematischen Erschließung und Erarbeitung theologischer Schwerpunkte und
bedeutender Einzelaspekte der Bibel im Gesamtzusammenhang von Altem und Neuem Testament.
bedeutender Einzelaspekte der Bibel im Gesamtzusammenhang von Altem und Neuem Testament.
Pflichtmodul 3: Didaktisch-theologische Reflexion von Bildungsprozessen (5 ECTS-AP; 3 SSt.)
(keine Lehrveranstaltungen)
Anmeldevoraussetzung: keine
Pflichtmodul 4: Religionsdidaktik und vertiefende theologische Themen (10 ECTS-AP; 6 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Fähigkeit zur vertieften didaktischen Konzeptualisierung von Themenfeldern aus interreligiöser Perspektive; vertiefte theologische Urteilskompetenz im Blick auf die aktuelle Realität; Fähigkeit zur sachgerechten Darstellung und kritischen Reflexion exemplarischer Themen im Bereich der Dogmatischen Theologie und Kirchengeschichte.
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.