Lehrveranstaltungen
Zur übergeordneten Rubrik
103001
VO Psychoanalytische Erziehungs- und Bildungswissenschaft (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Irene Berkel
Irene Berkel
103110
VO Theorien und Strukturen von Konflikt, Trauma und Gewalt (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Hermann Mitterhofer
Hermann Mitterhofer
179001
E-Tutoring at UIBK (VU / 3h / 3 ECTS-AP)
Felix Maximilian Berkmann, Andreas Brigo, Evelyn Feistmantl-Schweigl, Ortrun Gröblinger, Eda Gül Icöz, Sabrina Martina Pilsinger, Anna Saxer, Lilli Hildegunde Verena Taferner, Maria Wurzer
Felix Maximilian Berkmann, Andreas Brigo, Evelyn Feistmantl-Schweigl, Ortrun Gröblinger, Eda Gül Icöz, Sabrina Martina Pilsinger, Anna Saxer, Lilli Hildegunde Verena Taferner, Maria Wurzer
198801
VU Einführung in die Programmierung: Programmieren mit Python (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Joanna Chimiak-Opoka, Matthias Schurz
Joanna Chimiak-Opoka, Matthias Schurz
198803
VU Einführung in die Programmierung: Programmieren mit R (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Luis Miguel Rodriguez Rojas, Achim Zeileis
Luis Miguel Rodriguez Rojas, Achim Zeileis
198812
VU Computer Programming Prerequisites (VU / 1h / 2 ECTS-AP)
Sébastien Nicolas Christophe Court
Sébastien Nicolas Christophe Court
198813
VU A tutorial in Python: What is programming and what is it used for? (VU / 1h / 1 ECTS-AP)
Joanna Chimiak-Opoka, Matthias Schurz
Joanna Chimiak-Opoka, Matthias Schurz
198842
VU Datenanalyse II: Machine Learning for Data Analysis (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Alejandro Agostini, Maria Fritzler, Justus Piater
Alejandro Agostini, Maria Fritzler, Justus Piater
198847
VU Datenanalyse II: Semantische und räumliche Informationsintegration (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Gerald Hiebel
Gerald Hiebel
198859
VU Datenanalyse II: Knowledge Discovery (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Michael Färber
Michael Färber
198864
VU Aspekte der Digitalisierung: Digital Business (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Alexander Peter Kupfer
Alexander Peter Kupfer
198868
VU Aspekte der Digitalisierung: Recht und Governance der Digitalisierung (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Clara Rauchegger
Clara Rauchegger
198870
VU Aspekte der Digitalisierung: Spezielle Themen in Ethik und Digitalisierung (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Adam Jatowt, Luis Miguel Rodriguez Rojas, Joseph Wang-Kathrein
Adam Jatowt, Luis Miguel Rodriguez Rojas, Joseph Wang-Kathrein
198876
VU Aspekte der Digitalisierung: Moral und Denken in einer digitalisierten Welt (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Katherine Nordskog Dormandy
Katherine Nordskog Dormandy
202058
VO Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie und interdisziplinäres Lernen (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Winfried Löffler
Winfried Löffler
202506
VU Spezialthemen in der Philosophiegeschichte - fächerübergreifend: Datenmodellierung in den Geisteswissenschaften (VU / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Joseph Wang-Kathrein
Joseph Wang-Kathrein
202507
SE Schlüsseltexte der Philosophiegeschichte: Immanuel Kants ethische Theorie (SE / 2h / 4 ECTS-AP)
Bruno Niederbacher
Bruno Niederbacher
222066
VO Ausgewählte Themen der Fundamentaltheologie: Offenbarung und Religionskritik (VO / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Roman Anton Siebenrock
Roman Anton Siebenrock
222068
VU Theologie der Religionen (VU / 2h / 3 ECTS-AP)
Khalid El Abdaoui, Roman Anton Siebenrock
Khalid El Abdaoui, Roman Anton Siebenrock
222072
SE Systematische Theologie: Exemplarische Themenvertiefung: Kenosis Christi (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Roman Anton Siebenrock
Roman Anton Siebenrock
222403
VO Christentum, a User's Guide: Was ich schon immer über das Christentum wissen wollte und mich nicht zu fragen traute (VO / 1h / 2 ECTS-AP)
Johannes Nikolaus Hoff
Johannes Nikolaus Hoff
222600
VO Spezielle Themen der Dogmatik: Handeln Gottes in Welt, Geschichte und eigenem Leben (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Willibald Sandler
Willibald Sandler
222604
VU Friede, Gerechtigkeit und Schöpfungsbewahrung (VU / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Wolfgang Palaver
Wolfgang Palaver
223007
VO Kirchenrecht: Volk Gottes (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Wilhelm Rees
Wilhelm Rees
223070
SE Praktische Theologie: Exemplarische Themenvertiefung: Gott in der Popkultur. Song und Film als Ort theologischer Kreativität (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Christian Friedrich Bauer
Christian Friedrich Bauer
224021
VO Theologie des Alten Testaments: Theologien des AT (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Georg Fischer
Georg Fischer
224023
VO Theologie des Neuen Testaments: Die katholischen Briefe (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Liborius Paul Repschinski
Liborius Paul Repschinski
224053
SE Exegetisches Seminar Altes Testament: Karl Rahner und die Bibel (SE / 2h / 4 ECTS-AP)
Benedikt Josef Collinet, Georg Fischer
Benedikt Josef Collinet, Georg Fischer
224054
SE Exegetisches Seminar Altes Testament: König David: Licht und Schatten seiner Gestalt (SE / 2h / 4 ECTS-AP)
Georg Fischer
Georg Fischer
224070
SE Seminar Bibelwissenschaften und Historische Theologie: Exemplarische Themenvertiefung: Griechische Lektüre: Neues Testament und Patristik: Ignatius von Antiochien (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Liborius Paul Repschinski
Liborius Paul Repschinski
224402
UE Lektüre der hebräischen Bibel (UE / 1h / 2 ECTS-AP)
Georg Fischer
Georg Fischer
323391
VO Gender, Sex und Sexualität im Recht (VO / 2h / 4 ECTS-AP)
Christine Baur
Christine Baur
324516
VU Recht und Religion in Europa - juristische und kanonistische Perspektiven (VU / 2h / 4 ECTS-AP)
Johann Bair, Wilhelm Rees
Johann Bair, Wilhelm Rees
408620
VO Zeitgenössische soziologische Theorie: Theorie des Subjekts in der neoliberalen Wettbewerbsgesellschaft (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Frank Welz
Frank Welz
408680
VU Theorie der Gegenwart. Aktuelle Kultur- und Sozialtheorie von Adorno bis Spivak (Interfakultäre Ringvorlesung mit Übungen) (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Irene Berkel, Paola-Ludovika Coriando, Frank Welz
Irene Berkel, Paola-Ludovika Coriando, Frank Welz
418600
VU Produktion von Printmedien (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Nina Horaczek
Nina Horaczek
418610
VU Trimediale Praxis (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Natascha Zeitel-Bank
Natascha Zeitel-Bank
418620
VU Social Media & Online Kommunikation (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Christian Lamp
Christian Lamp
418630
VU Public Affairs und strategische Kommunikation (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Natascha Zeitel-Bank
Natascha Zeitel-Bank
418640
VU Schreiben für die Medienpraxis und Kommunikationstraining (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Markus Perwanger
Markus Perwanger
418650
VU Aktuelle Entwicklungen in der Medienpraxis (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Benedikt Sauer
Benedikt Sauer
432175
VU Ausgewählte ökonomische Themen: Wirtschafts- und Sozialgeschichte (VU / 3h / 7,5 ECTS-AP)
Andreas Exenberger
Andreas Exenberger
433227
VO Gruppenprozesse verstehen (VO / 1h / 1 ECTS-AP)
Heike Welte
Heike Welte
433228
SE Moderation (SE / 2h / 4 ECTS-AP)
Maximilian Otto Basener
Maximilian Otto Basener
433229
VO Didaktische Aspekte digitaler Medien (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Éva Kaczkó
Éva Kaczkó
433230
PS Digitale Lehr-Lern-Einheiten gestalten (PS / 1h / 2 ECTS-AP)
Hans-Peter Steinbacher
Hans-Peter Steinbacher
602021
VO Praktische Philosophie: Philosophie der Geschichte als Geschichte der Philosophie (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Andreas Oberprantacher
Andreas Oberprantacher
602025
VO Angewandte Ethik (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Annemarie Siegetsleitner
Annemarie Siegetsleitner
603150
Schreibwerkstatt: Wissenschaftliches Schreiben leicht gemacht (SE / 2h)
Marisa Siedler, Veronika Steger
Marisa Siedler, Veronika Steger
603810
VO Geschichte und Theorie der sozialen Ungleichheit und Inklusion (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Maria-Andrea Wolf
Maria-Andrea Wolf
603820
VO Gelehrige Körper: Geschichte und Theorie des menschlichen Körpers (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Helga Peskoller
Helga Peskoller
603830
VO Konzepte interkultureller und diversitätsorientierter Bildung (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Erol Yildiz
Erol Yildiz
603840
VO Generationenverhältnisse, Lernen und Bildung im Lebenslauf (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Alfred Berger
Alfred Berger
608450
VO Literatur und Medien (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Dirk Rose
Dirk Rose
608771
VO Ausgewählte Themen der Germanistik I: Höfische Kultur (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Waltraud Fritsch-Rößler
Waltraud Fritsch-Rößler
610022
AG Film Culture and Film Education (AG / 2h / 5 ECTS-AP)
Christian Quendler
Christian Quendler
610023
AG New Approaches to Screen Writing (AG / 2h / 5 ECTS-AP)
Adam Ganz
Adam Ganz
612032
SE Ausgewählte Bereiche der Russischen/Slawischen Literatur(en): "Was tun?" Russischsprachige politische Literatur aus drei Jahrhunderten (SE / 2h / 10 ECTS-AP)
Gernot Howanitz
Gernot Howanitz
612033
UE/EX Kulturwissenschaftliche Positionen und kulturelle Praktiken 1: Moderne Literatur- und Kulturtheorien: Lesen, Verstehen, Anwenden (mit Colloquium) (UE / 2h / 5 ECTS-AP)
Andrea Zink
Andrea Zink
724653
VO Geistiges Eigentum und Regulatorische Rahmenbedingungen in der Chemie: Patent- und Chemikalienrecht (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Andreas Vögele
Andreas Vögele
800700
VO Empirische Ästhetik aus interdisziplinärer Perspektive (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Manuela Marin
Manuela Marin
800704
AG Study Group: Genderdiskussionen als Orte politischer Kämpfe (AG / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Carina Nina Brestian
Carina Nina Brestian
800705
PS Think global, act local: Introduction to Global Citizenship Education & Sustainable Development Goals (PS / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Joanna Egger
Joanna Egger
800707
SE Körpersprache und Rhetorik (SE / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Wolfgang Koch
Wolfgang Koch
800708
VU Grundzüge des österreichischen und europäischen Arbeits- und Sozialrechts (für NichtjuristInnen) (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Silke Heinz-Ofner
Silke Heinz-Ofner
800709
EU Kann man mit der Popup University Klimawandel z.B. in einem öffentlichen Schwimmbad kommunizieren? Wissenschaftsvermittlung in Badehosen (EU / 2h / 5 ECTS-AP)
Isolde Gertrude Erricher-König, Fabien Maussion, Florian Westreicher
Isolde Gertrude Erricher-König, Fabien Maussion, Florian Westreicher
800714
VO Highlights aus dem Kosmos für Hörer aller Fakultäten (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Sabine Schindler
Sabine Schindler
800715
VU From photons to aeons - optical dating in earth sciences and archaeology (VU / 2,5h / 5 ECTS-AP)
Michael Meyer
Michael Meyer
800793
SE Umgang mit Lawinengefahr auf staatlicher Ebene (SE / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Wolfgang Fellin
Wolfgang Fellin
800795
EU Die heutige Innsbrucker Flora und Vegetation und ihre frühere und jetzige Nutzung (EU / ,5h / 1 ECTS-AP)
Jean Nicolas Haas
Jean Nicolas Haas
800796
VO Einführung in die Humanethologie (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Wulf Schiefenhövel
Wulf Schiefenhövel
800870
KU Social Entrepreneurship & Innovation focusing Sustainability & Climate Change (KU / 2h / 5 ECTS-AP)
Johann Rupert Füller, Anne-Karen Hüske, Katja Hutter, Robert Konrad Schimpf
Johann Rupert Füller, Anne-Karen Hüske, Katja Hutter, Robert Konrad Schimpf
800871
VO Bildungsungleichheit und ihre Forschungsgeschichte in ausgewählten Ländern Europas (VO / 2h / 5 ECTS-AP)
Barbara Herzog-Punzenberger
Barbara Herzog-Punzenberger
800872
VO Ringvorlesung: Klimaschutz (VO / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Ingomar Glatz, Rainer Pfluger
Ingomar Glatz, Rainer Pfluger
822154
VO Architekturtheorie (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Bart Lootsma
Bart Lootsma
844740
VU Satellitengestützte Positionierung (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Thomas Weinold
Thomas Weinold
844743
VU Oberflächenerfassung mit terrestrischen Laserscannern (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Thomas Weinold
Thomas Weinold
845520
VU Öffentlicher Verkehr (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Peter Gerhard Brandl, Markus Mailer
Peter Gerhard Brandl, Markus Mailer
845522
VU Verkehrsmanagement und Telematik (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Bartosz Bursa, Markus Mailer
Bartosz Bursa, Markus Mailer
846184
VO Ökologische und ökonomische Aspekte der Energieversorgung (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Gabriel Rojas-Kopeinig
Gabriel Rojas-Kopeinig
847161
VO Gebäudelehre (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Clemens Plank, Gabriela Seifert-Kavan
Clemens Plank, Gabriela Seifert-Kavan
847163
VO Nachhaltige Architektur (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Volker Ulrich Flamm, Andreas Flora
Volker Ulrich Flamm, Andreas Flora
847261
VO Raumgestaltung (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Clemens Plank, Gabriela Seifert-Kavan
Clemens Plank, Gabriela Seifert-Kavan
847361
VO Struktur und computerbasierte Gestaltung (VO / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Robert Neumayr-Beelitz, Johannes Schlusche
Robert Neumayr-Beelitz, Johannes Schlusche
850357
VU Industrielle Mechatronik 1 - Vertiefung: Internet der Dinge (VU / 2h / 2,5 ECTS-AP)
Djordje Gunjic
Djordje Gunjic
919055
VU Gegenwart analysieren unter besonderer Berücksichtigung genderspezifischer Aspekte (VU / 1h / 2 ECTS-AP)
E
Ursula Rapp, Josef Walder
Ursula Rapp, Josef Walder
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.