Courses



Compulsory Modules (100 ECTS-Credits)
Go to the superordinate section
Module 2: Special Questions in Practical Philosophy (10 ECTS-Credits, 4 h) (no courses)
Prerequisites for registration: none
Learning Outcome: Broadening and consolidation of expert knowledge in the field of Practical Philosophy, competence of expertly dealing with selected questions and theories in Practical Philosophy; skill to analyse them based on presentations and lecture of selected texts, relate them, scrutinize them independently, developthem and link them to questions and theories in Theoretical Philosophy.
Module 4: Special Questions of Contemporary Philosophy (10 ECTS-Credits, 4 h) (no courses)
Prerequisites for registration: none
Learning Outcome: Erweiterung und Vertiefung der Kenntnisse ausgewählter Fragestellungen und Theorien der Philosophie der Gegenwart; die Befähigung, ausgewählte Fragestellungen und Theorien der Philosophie der Gegenwart aufgrund von Präsentationen und Lektüren ausgewählter Texte zueinander in Beziehung zu setzen, im Kontext der aktuellen Forschungsdiskussion zu analysieren, selbstständig zu hinterfragen und vor dem Hintergrund des geschichtlichen Kontextes weiterzuentwickeln
Module 6: Applied Ethics (10 ECTS-Credits, 4 h) (no courses)
Prerequisites for registration: none
Learning Outcome: Broadening and advancing the expert knowledge in the field of Applied Ethics; advanced ethical problem awareness; competence to relate selected issues and theories in Applied Ethics based on presentations and reading of selected texts to each other, analyse them in the context of current research discussions, independently questions them and relate them to current social problems.
  COURSES
Es sind Lehrveranstaltungen im Umfang von 10 ECTS-AP aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Master- und/oder Diplomstudien frei zu wählen. Empfohlen werden Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Geschlechterforschung
Module 7: Interdisciplinary Skills (10 ECTS-Credits)
Prerequisites for registration: The requirements specified by the respective curricula must be met.
Learning Outcome: Erwerb zusätzlicher und vertiefender Kompetenzen und Fertigkeiten aus anderen Wissenschaftsdisziplinen
For further information about courses click COURSES.
Zur individuellen Schwerpunktsetzung sind Module aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Master- und/oder Diplomstudien im Umfang von 20 ECTS-AP frei zu wählen. Empfohlen werden Module aus fachnahen Bereichen, beispielsweise aus dem Masterstudium Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät, oder aus Bereichen, die mit dem Thema der Masterarbeit in Zusammenhang stehen. Die in den jeweiligen Curricula festgelegten Anmeldungsvoraussetzungen sind zu erfüllen.
Module 8: Individual Choice of Specialisation (20 ECTS-Credits) (no courses)
Vereinbarung des Themas, des Umfangs und der Form der Masterarbeit auf Basis einer inhaltlichen Kurzbeschreibung /Exposé) sowie Vereinbarung der Arbeitsabläufe und des Studienfortgangs. Planung eines entsprechenden Zeitrahmens für die Durchführung der Masterarbeit.
9 (no courses)
Prerequisites for registration: keine
Learning Outcome: Nach erfolgreicher Absolvierung de Moduls sind die Studierenden in der Lage, eine inhaltliche Kurzbeschreibung der geplanten Masterarbeit (Exposé) zu verfassen, einen zeitlichen Ablauf zu skizzieren und eine schriftliche Masterarbeitsvereinbarung abzuschließen.
Module 10: Master's Thesis Defense (2.5 ECTS-Credits) (no courses)
Prerequisites for registration: positive Beurteilung aller anderen Pflichtmodule und der Masterarbeit
Learning Outcome: Examination of the Master's Thesis in the overall context of the Master's Programme in Philosophy; with special focus on theoretical comprehension, methodical issues, communication of findings of the Master's Thesis and presentation skills.
Final oral defense of the Master's Thesis in front of an examination board

Notes:
  • There may still be changes in the courses offered as well as room allocation and course dates.
  • The course descriptions found in the English version of the course catalogue are for informational purposes only. Authoritative information can be found in the "Vorlesungsverzeichnis" (German version of the course catalogue).