Courses



Compulsory Module 2: (24 ECTS-Credits, 14 h)
Prerequisites for registration: Erfolgreicher Abschluss von Modul 1
Learning Outcome: Die Absolventinnen und Absolventen können sich im Hinblick auf die produktiven
Fertigkeiten entsprechend dem Niveau B2 spontan und fließend verständigen, sodass ein normales Gespräch mit Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachlern ohne größere
Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Sie können sich zu einem breiten Spektrum allgemeiner, beruflicher und fachlicher Themen klar und detailliert ausdrücken, einen
Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.
Im Hinblick auf die rezeptiven Fertigkeiten entsprechend dem Niveau B2+ können die
Absolventinnen und Absolventen die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und
abstrakten Themen in Studium und Alltag sowie Fachartikel verstehen. Sie können
Diskussionen aus ihrem eigenen Fachgebiet folgen.
Darüber hinaus können die Absolventinnen und Absolventen zu einem Fachvortrag aus
ihrem Interessensgebiet detaillierte Notizen machen und lange und anspruchsvolle Texte zusammenfassen. Sie können Wortschatz und Strukturen der allgemeinen
Wissenschaftssprache verstehen.
Go to the superordinate section
966202
UE German II (B2/B2+): a (UE / 10h / 17 ECTS-AP)
Julia Königs
Details of this course
966203
UE German for Studying II: a (UE / 4h / 7 ECTS-AP)
Bettina Schwieger
Details of this course
966204
UE German II (B2/B2+): b (UE / 10h / 17 ECTS-AP)
Elisabeth Hilber
Details of this course
966205
UE German for Studying II: b (UE / 4h / 7 ECTS-AP)
Victoria Wallnöfer
Details of this course

Notes:
  • There may still be changes in the courses offered as well as room allocation and course dates.
  • The course descriptions found in the English version of the course catalogue are for informational purposes only. Authoritative information can be found in the "Vorlesungsverzeichnis" (German version of the course catalogue).