Lehrveranstaltungen



Wahlmodul 4: Wissenschaftliches Arbeiten: Wirtschafts- und Sozialgeschichte (5 ECTS-AP, 2 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positiv absolviertes Pflichtmodul 1
Lernergebnis: Erwerb grundlegender Fertigkeiten im Umgang mit historischen Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie der Fertigkeit, das neu erworbene Wissen in mündlicher und schriftlicher Form zu präsentieren; Erwerb elementarer Kenntnisse und Anwendung relevanter hilfswissenschaftlicher Methoden.
Zur übergeordneten Rubrik
645302
PS Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Historische Lebenswelten von Kindern. Orte des Aufwachsens in Europa im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (PS / 2h / 5 ECTS-AP)
Elisabeth Dietrich-Daum
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645303
PS Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Kranksein in der Geschichte. Historische Konzepte von "Gesundheit" und "Krankheit" (PS / 2h / 5 ECTS-AP)
Marina Lucy Hilber
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.