Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 10: Quellen angewandt (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Erwerb von Fertigkeiten im kritischen Umgang mit historischen Quellen und Darstellungen sowie der Kompetenz, das neue erworbene Wissen in mündlicher und/oder schriftlicher Form zu präsentieren; Erwerb der Kompetenz, hilfswissenschaftliche Methoden anzuwenden.
Zur übergeordneten Rubrik
622004
UE Quellen und Darstellungen der Zeitgeschichte: Fotografien als historische Quellen (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Dirk Rupnow
Details zu dieser Lehrveranstaltung
622005
UE Quellen und Darstellungen der Zeitgeschichte: Kalter Krieg und Dekolonisierung (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Eric Burton
Details zu dieser Lehrveranstaltung
622007
UE Quellen und Darstellungen der Zeitgeschichte: The Cold War and Decolonization (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Eric Burton
Details zu dieser Lehrveranstaltung
622031
UE Quellenkunde und Hilfswissenschaften: Digital Humanities: Grundlagen der Programmierung (UE / 2h / 5 ECTS-AP)
Ulrich Lobis
Details zu dieser Lehrveranstaltung
640012
UE Quellen und Darstellungen der Alten Geschichte: Umwelt-Aktivismus in der griechisch-römischen Antike? (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Irene Madreiter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
640013
UE Quellen und Darstellungen aus Alter Geschichte: Frauenbriefe aus dem Wüstensand (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Patrick Sänger, Kerstin Sänger-Böhm
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645001
UE Quellenkunde und Hilfswissenschaften: Echt oder falsch? Die Urkundenlehre und ihre Methoden (UE / 2h / 5 ECTS-AP)
Julia Hörmann-Thurn-U-Taxis
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645004
UE Quellen und Darstellungen des Mittelalters: Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften - Praktische Übung mit mittelalterlichen Urkunden im Stadtarchiv Innsbruck (Gruppe A) (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Stephan Nicolussi-Köhler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645005
UE Quellen und Darstellungen des Mittelalters: Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften - Praktische Übung mit mittelalterlichen Urkunden im Stadtarchiv Innsbruck (Gruppe B) (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Stephan Nicolussi-Köhler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645006
UE Quellen und Darstellungen des Mittelalters: Spätmittelalterliche Briefe (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Felix Schulz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645007
UE Quellen und Darstellungen des Mittelalters: Jagd und Fischerei auf dem Gebiet der heutigen Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino im Mittelalter und der Frühen Neuzeit (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Georg Neuhauser
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645104
UE Quellen und Darstellungen der Neuzeit: Hexenwahn (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Elena Taddei
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645105
UE Quellen und Darstellungen der Neuzeit: Von Seefahrern, Pilgern und Globetrotterinnen. Reiseberichte als Quellen der Neuzeit (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Florian Ambach
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645106
UE Quellen und Darstellungen der Neuzeit: Englische Verfassungs- und Politikgeschichte unter den Tudors und Stuarts (1485-1714) (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Niels Grüne
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645204
UE Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte: Von Maria Theresia über Marianne Hainisch bis Elise Richter: Entwicklung der österreichischen Mädchen- und Frauenbildung & ihre Pionierinnen (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Martina Schmidinger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645205
UE Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte: Kleidung und Stoffe als Marker sozialer und politischer Zugehörigkeit (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Ellinor Forster
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645215
UE Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte: Die Revolution von 1848 - Quellen aus dem historischen Tirol (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Christof Aichner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645216
UE Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte: Infrastrukturprojekte im langen 19. Jahrhundert in Tirol (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Christof Aichner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645306
UE Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Quellen der Medizingeschichte (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Marina Lucy Hilber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645307
UE Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Primary Sources in the History of the Natural Sciences (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Nayra Paula Hammann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645308
UE Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Soziale Bewegungen (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Ute Hasenöhrl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645309
UE Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Statistische Methoden zur Erschließung und Analyse quantitativer Quellen (UE / 1h / 2,5 ECTS-AP)
Wolfgang Meixner
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.