Lehrveranstaltungen



Es sind drei Seminare im Umfang von 15 ECTS-AP zu absolvieren. Diese können aus drei oder auch zwei der folgenden Kerngebiete gewählt werden: SE Alte Geschichte: (2 SSt, 5 ECTS-AP) SE Mittelalter: (2 SSt, 5 ECTS-AP) SE Neuzeit: (2 SSt, 5 ECTS-AP) SE Wirtschafts- und Sozialgeschichte: (2 SSt, 5 ECTS-AP) SE Österreichische Geschichte: (2 SSt, 5 ECTS-AP) SE Zeitgeschichte: (2 SSt, 5 ECTS-AP) Intensivierung fachspezifischer Kenntnisse durch Auseinandersetzung mit einem Themenfeld aus einem der sechs historischen Kerngebiete.
Modul 4: Fachwissenschaftliche Vertiefung (15 ECTS-AP, 6 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Die Studierenden setzen sich mit neuen Themenstellungen aus den gewählten Kerngebieten auseinander. Sie verstehen und beurteilen diese und argumentieren darüber im Hinblick auf die wissenschaftlichen Dynamiken und Trends des jeweiligen Kerngebiets. Sie erfassen Stärken und Schwächen der unterschiedlichen methodischen Zugänge. Sie entwickeln Kompetenzen zur eigenständigen Formulierung von historischen Fragestellungen und Schlussfolgerungen.
Zur übergeordneten Rubrik
622012
SE Zeitgeschichte: Public History: Von Oral Histories zu Podcasts (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Eva Pfanzelter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
640026
SE Wissenschaftlicher Diskurs: Alltag im griechisch-römischen Ägypten (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Sven Tost
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645012
SE Mittelalter: "Auch Bücher haben ihre Schicksale". Die Büchersammlungen Friedrichs III. und Maximilians I. und Ihre Geschichte (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Jörg Schwarz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645109
SE Neuzeit: Die Britische Sukzession des Hauses Hannover 1690-1714 (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Stefan Johannes Ehrenpreis
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645213
SE Österreichische Geschichte: Kriege entfesseln, Frieden suchen (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Kurt Scharr
Details zu dieser Lehrveranstaltung
645314
SE Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Geschichte des Naturschutzes in Tirol (SE / 2h / 5 ECTS-AP)
Patrick Kupper Büchel
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.