Lehrveranstaltungen



Wahlmodul 4: Theoriegeleiteter Fertigkeitserwerb Leistungssport (5 ECTS-AP; 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Absolventinnen und Absolventen beherrschen die aktuellen Trainingsmethoden des Ausdauer und Krafttrainings, sie können aktuelle Trends des Koordinations- und Schnelligkeitstrainings erläutern. Sie beherrschen die Anwendung der motorischen Leistungsdiagnostik und sind in der Lage, entsprechende Trainingspläne zu erstellen. Sie beherrschen psychoregulative Techniken und können diese im Leistungssport anwenden.
Zur übergeordneten Rubrik
621047
UE Schnelligkeit- und Koordinationstraining (A) (UE / 1h / 1 ECTS-AP)
Johannes Bodner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
621096
UE Schnelligkeit- und Koordinationstraining (B) (UE / 1h / 1 ECTS-AP)
Johannes Bodner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
621170
UE Psychoregulative Techniken im Leistungssport (A) (UE / 1h / 1 ECTS-AP)
Tanja Wörle
Details zu dieser Lehrveranstaltung
621173
UE Ausdauertraining (UE / 1h / 1 ECTS-AP)
Lukas Emanuel Höllrigl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
621181
UE Krafttraining (UE / 1h / 2 ECTS-AP)
Lukas Demuth, Christoph Ebenbichler, Fabian Ebenhoch, Christian Raschner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
621182
UE Psychoregulative Techniken im Leistungssport (B) (UE / 1h / 1 ECTS-AP)
Tanja Wörle
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.